Logistiker bringen sich selbst in Gefahr
Die meisten Logistikunternehmen halten die Digitalisierung für eine enorme Chance. Bei der Umsetzung entsprechender Projekte hinkt die Branche jedoch hinterher – und geht laut ihrem Verband damit ein großes Risiko ein.
20. Juni 2019 Kai TubbesingTeilen
In einer
Viele der bereits vorhandenen Technologien kommen jedoch zu selten zum Einsatz. Lediglich 6 % der befragten Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz (KI), nur 4 % die Blockchain-Technologie. Während viele Lager bereits eine hohen Digitalisierungsgrad aufweisen, erwartet die Mehrheit der Befragten erst bis 2030 einen flächendeckenden Einsatz digitaler Plattformen (76 %) und künstlicher Intelligenz (71 %). Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) sieht darin eine
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren