Manager erwarten mehr Jobs durch die Digitalisierung
Rund zwei Drittel der Führungskräfte in Deutschland sehen die Digitalisierung eher als Jobmotor denn als Jobkiller. Zunehmend gefragt sind Spezialisten im Bereich Finanzmanagement und IT-Security – doch passende Bewerber sind Mangelware.
28. Feb. 2020 Kai TubbesingTeilen
Laut einer
Nicht besser sieht es im IT-Bereich aus: Für 41 % der CIOs stellt das Besetzen von Stellen in der IT-Security die größte Hürde dar, gefolgt von der Suche nach Spezialist*innen für die allgemeinen Digitalisierung (26 %) und für Cloud-Technologien (22 %). Nach eigenen Angaben treiben die Manager*innen die Digitalisierung auch deshalb verstärkt voran, weil sie selbst positive Erfahrung mit den neuen Technologien gemacht haben: 73 % konstatieren positive Auswirkungen auf ihre eigene Arbeit, insbesondere im Hinblick auf mehr persönliche Produktivität (41 %).
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren