Marktgeflüster: China und die Integratoren
In der Podcastfolge mit Mladen Milicevic geht es um die Rolle und den Einfluss von Robotern in modernen industriellen Prozessen. Milisevic, ein Experte auf diesem Gebiet, diskutiert verschiedene Aspekte der Robotik und wie sie die Industrie verändert und weiter verändern wird.
5. Juli 2024Teilen
Dabei wird auch die Rolle Chinas in der globalen Robotiklandschaft ausführlich thematisiert. Milicevic betont, dass China in den vergangenen Jahren zu einem führenden Akteur im Bereich der industriellen Robotik aufgestiegen ist. Das Land hat massive Investitionen in die Robotiktechnologie getätigt und verfolgt ehrgeizige Pläne, um seine Produktionskapazitäten zu steigern. China verfolgt die Strategie, die Automatisierung voranzutreiben, um den steigenden Lohnkosten und dem demografischen Wandel zu begegnen. Mit der Initiative „Made in China 2025“ möchte China die technologische Führungsposition in Schlüsselindustrien, einschließlich der Robotik übernehmen. Milisevic hebt hervor, dass China inzwischen der größte Markt für Industrieroboter ist. Chinesische Unternehmen setzen zunehmend auf Roboter, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Unternehmen wie Huawei und anderer Tech-Giganten machen erhebliche Fortschritte in der Entwicklung fortschrittlicher Robotersysteme und –technologien. Milisevic geht aber auch auf die Herausforderungen ein, die China bei der Implementierung von Robotik bewältigen muss. Dazu gehören Fragen der Cybersecurity, der Qualifizierung von Fachkräften und der Bewältigung des technologischen Wandels. Trotz dieser Herausforderungen sieht Militsevic China al treibende Kraft in der industriellen Robotik an.
Marktgeflüster
China und die Integratoren
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren