Microsoft lässt eine Milliarde für KI-Startup springen
Der US-Konzern will mit Hilfe des Startups OpenAI aus San Francisco eine Supercomputing-Plattform in Azure aufbauen. Ziel ist es, den Kunden mehr und bessere Dienstleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI, AI) anzubieten.
8. Aug. 2019 Roland FreistTeilen
OpenAI geht es bei der Zusammenarbeit vor allem um den Zugriff auf die enormen Rechenkapazitäten von Azure. Microsoft profitiert von dem Know-how der Firma beispielsweise in der Robotik und kann seinen Kunden mittelfristig bessere KI-Dienstleistungen anbieten.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren