Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Industrieanlagen bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte und Systeme. Um betriebliche Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben sowie die in anderen Systemen und Geräten gespeicherten Daten für eine effizientere Wartung zu nutzen, ist eine reibungslose Anbindung dieser Systeme erforderlich. Gleichzeitig müssen sie in der Lage sein, die erfassten Informationen optimal zu nutzen.

Anwendungsentwicklung erleichtern externe Konnektivität verbessern

Der Collaborative Information Server (CI Server) aus der OpreX Control and Safety System-Familie von Yokogawa wurde jetzt nochmals optimiert, um die Anwendungsentwicklung zu erleichtern und die externe Konnektivität zu verbessern. Der CI-Server erfasst große Datenmengen aus verschiedensten Anlagen und Systemen und ermöglicht so ein optimiertes Management von Produktionsprozessen im gesamten Unternehmen. Zudem bietet er die erforderliche Umgebung, um Betriebsabläufe standortunabhängig zu überwachen und zu steuern sowie schnelle Entscheidungen zu treffen. An den folgenden Stellschrauben wurde gedreht.

Neue CI-Gateway-Komponente

In erneuerbaren Energieanlagen und anderen Industriebereichen werden Gateways eingesetzt, um Daten für die zentrale Überwachung und Steuerung zu sammeln. Diese dienen häufig als Schnittstelle zur Weitergabe von Anlagendaten für höherwertige Anwendungen. Die neue Version des OpreX CI-Servers enthält die Komponente CI Gateway, die eine einfachere und flexiblere Implementierung ermöglicht. Dadurch kann der Server nun effizienter als dediziertes Gateway eingesetzt werden.

Unterstützung der RESTful API

Die RESTful API ist eine weit verbreitete Schnittstelle für Webanwendungen in der IT-Welt. Mit der neuen Version können Nutzer nun auf die Daten des OpreX Collaborative Information Server über diese API zugreifen. Dies fördert die enge Verzahnung von IT- und OT-Systemen und ermöglicht eine nahtlose Integration sowie eine effizientere Nutzung der erfassten Daten. Beispielsweise lassen sich allgemeine, webbasierte KPI-Dashboards erstellen, die Informationen aus verschiedenen Systemen aggregieren und visualisieren.

Verbesserter IEC 61850-Kommunikationstreiber

IEC 61850 ist ein internationaler Standard für Kommunikationsnetzwerke in der Branche der erneuerbaren Energien. Die erweiterte Unterstützung dieses Standards bietet Nutzenden nun die Möglichkeit, bestimmte bisher automatisierte Abläufe sicherer interaktiv auszuführen. Zudem lassen sich Gerätereports nun direkt als CI-Server-Daten nutzen, was die Flexibilität im Betrieb erhöht.

Video