Moderne Massivumformung nutzt digitale Verfahren
Unter der Bezeichnung „massivesWissen“ hat der Industrieverband Massivumformung e.V. eine frei zugängliche Präsentation herausgegeben, die Lehrende und Auszubildende auch über digitale Fertigungsmethoden informiert.
19. Juni 2018 Kai TubbesingTeilen
Mit der Veröffentlichung der Präsentation „massivesWissen“, die der
Im Abschnitt „Trendthemen“ widmet sich der Industrieverband dem Bereich Massivumformung 4.0 und stellt Präsentationsmaterial rund um die Digitalisierung der Prozesskette zur Verfügung. Es umfasst Darstellungen zu Cloud-Umgebungen in der vernetzten Smart Factory, zur intelligenten Verarbeitung und Analyse sensorbasierter Maschinen- und Prozessdaten und zur Integration additiver Fertigungsverfahren als Basis hybrider Herstellungsprozesse sowie zur Produktion von Kleinstserien. Eine schnelle Ausweitung der innerbetrieblichen und auch akademischen Schulungsangebote scheint speziell im Hinblick auf die Digitalisierung der Industrie dringend geboten: Laut einer
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren