Aussteller & Produkte
Eventsuche
Sprecher

Mit dem streng modularen Aufbau ihrer standardisierten Software-Plattform OpenInformer hat sich die bill-X GmbH aus Osnabrück bereits einen Namen gemacht, weil sie in kürzester Zeit individuelle Kundenwünsche umsetzen und Lösungen flexibel in vorhandene Systemarchitekturen integrieren kann. Nun stellen die Entwickler von bill-x als Premiere auf der HANNOVER MESSE 2016 ihre Mobility Solutions vor, die auf Basis ihres Cores konzipiert wurden. Deren Ziel sind Connected Cars, in denen alles zu kaufen ist, beziehungsweise aus der Perspektive der Anbieter, in die alles hineinverkauft werden kann.

Dabei soll es keine Rolle spielen, was genau „alles“ umfasst – bill-x will in jedem Fall dafür sorgen, dass es als Angebot direkt ins Cockpit integriert, abgerechnet und sogar mit weiteren Angeboten verknüpfen werden kann. Ein gutes Beispiel dafür ist das Projekt "Parken und Laden", bei dem Parkplatz und Strom zwar von zwei verschiedenen Anbietern kommen, der Verbraucher für das komplette Paket aber nur ein einziges Mal – bargeldlos, bequem per Rechnung am Ende des Monats – zahlen muss. Von der Erfassung der Rohdaten über das Billing und sogar bis zu einem gegebenenfalls erforderlichen Mahnwesen und den sich daran anschließenden Prozessen soll die bill-x-Software alle Aufgaben übernehmen können – auf Wunsch auch nur die, die vom Anwender benötigt werden, weil für andere Aufgaben bereits ein System vorhanden ist.

bill-X GmbH (D-49074 Osnabrück), Halle 6, Stand D36, Thema: Niedersachsen Gemeinschaftsstand, Partner bei Niedersachsen Gemeinschaftsstand