Neue Digitaloffensive soll für den Mittelstand die Zukunft erobern
Die neu gegründete Next Level Mittelstand GmbH bietet ein offenes Konzept mit Digitalisierungsangeboten und Kooperationsmöglichkeiten. Mit SCHUNK, ebm-papst, HEITEC und Blockbrain schlossen sich jetzt die ersten vier Unternehmen zusammen, um das erfolgreich aufgebaute Netzwerk in die Zukunft zu führen.
3. Juni 2025Teilen
Mittelständische Unternehmen beschleunigen ihren Weg in die Digitalisierung, wenn sie kooperieren und dabei ihre Ideen, Erfahrungen und Best Practices austauschen. Henrik A. Schunk, Vorsitzender des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 und Vorsitzender des Verwaltungsrats von SCHUNK, gründete 2024 zu diesem Zweck die Initiative „Next Level Mittelstand“. Er betont: „Wir haben festgestellt, dass viele kleinere Unternehmen noch immer mit der Digitalisierung hadern. Das Ziel der Initiative ist es daher, Unternehmen zusammenzubringen und gemeinsam praxisnahe Strategien und Lösungen für den Ausbau der Digitalkompetenz im Mittelstand zu entwickeln.“
Kompetenzen aus Industrie, Prozesswissen und Software
Um das Angebot für das erfolgreich wachsende Netzwerk zukunftsfähig und skalierbar auszubauen, gründeten SCHUNK, ebm-papst, HEITEC und Blockbrain Anfang April 2025 gemeinsam die Next Level Mittelstand GmbH in Heilbronn, das als Europas neues KI-Zentrum gilt. Schwarz Digits beabsichtigt, mit einer Gesellschaft der Schwarz Gruppe ebenfalls Gesellschafter der Next Level Mittelstand GmbH zu werden. Die Unternehmen verfolgen das Ziel, ihre Kompetenzen und Ressourcen aus Industrie, Prozesswissen und Software einzubringen, um einen operativen Raum für die Umsetzung und Bereitstellung gemeinsamer Lösungskonzepte zu gestalten. Die Next Level Mittelstand GmbH soll die Digitalisierung im Mittelstand vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken.
Struktur für ein offenes Mittelstandsökosystem
„Damit schaffen wir die Struktur für ein offenes Mittelstandsökosystem, das schnell wachsen kann“, erklärt Henrik A. Schunk. „Wir freuen uns, mit Schwarz Digits einen starken Partner und Gesellschafter für die Initiative gewonnen zu haben. So verbinden wir die Interessen der Industrieunternehmen mit der Dynamik und Expertise eines führenden digitalen Anbieters. Dass wir dabei auf einen lokalen Partner setzen können, ist angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage ein bedeutender strategischer Vorteil – insbesondere mit Blick auf eine souveräne und sichere digitale Infrastruktur.“ Bernd Wagner, Bereichsvorstand Schwarz Digits Vertrieb und CEO STACKIT, ergänzt: „Als Digital- und Infrastrukturpartner aus Deutschland ist es uns ein zentrales Anliegen, die digitale Souveränität des Mittelstands zu stärken. ‚Next Level Mittelstand‘ bringt genau die richtigen Akteure zusammen, um praxisnahe Digitalisierung voranzutreiben – kollaborativ, sicher und auf Augenhöhe.“
Praxistaugliche Digitalisierungslösungen
„Next Level Mittelstand“ fördert als zentrale Anlaufstelle die Entwicklung praxistauglicher Digitalisierungslösungen. Über die Plattform können sich Unternehmen austauschen, Synergien nutzen und zusammen mit Startups und IT-Experten individuelle Strategien entwickeln und umsetzen. Eine Beteiligung lohnt sich: Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse werden von „Next Level Mittelstand“ bewertet, validiert und anschließend allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Damit werden nicht nur die spezifischen Herausforderungen des Mittelstandes adressiert, sondern gleichzeitig digitale Grundlagen geschaffen, um an zukünftigen gemeinsamen Datenräumen der Industrie mitzuwirken.
Netzwerk heißt neue Mitglieder jederzeit willkommen
Um die Initiative voranzutreiben sind neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen. Neben Unternehmen sollen sich auch IT-Dienstleister, Software-Entwickler, Startups und Venture-Capital-Investoren aktiv einbringen können.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren