Neue Kontakte ins Spiel bringen
Phoenix Contact stellt die „GameChangers“ für den Geräteanschluss vor: Mit fortschrittlichen Ideen, Techniken und Materialien sollen sie Lösungen für mehr Geschwindigkeit, Kompaktheit, Leichtigkeit, Robustheit, Flexibilität und Leistungsstärke im Gerätebau bieten.
11. Dez. 2024Teilen
Unter dem griffigen Schlagwort „GameChangers“ präsentiert der Elektronik-Spezialist Phoenix Contact aus dem lippischen Blomberg innovative Steckverbinder. Beispielsweise die doppeladrigen Steckverbinder für das Single Pair Ethernet, die nicht nur bei der Übertragungsrate überzeugen sollen, sondern auch mit mehr Schnelligkeit bei Design-in, Einbau und Inbetriebnahme. Oder die Leiterplatten-Steckverbinder, die ihre Top-Leistungen auf kleinstem Raum zeigen. Laut Hersteller wird jeder Millimeter für mehr Performance und Funktionsdichte genutzt, etwa mit dem Push-in-Anschluss im 6,35-Millimeter-Rastermaß. Für einen besonders einfachen Geräteanschluss sorgen innovative Anschlusstechnologien, zum Beispiel bei den hebelbedienbaren Leiterplattenanschlüssen oder den M12-Steckverbindern mit Push-Pull-Schnellverriegelung.
Für ein Powerplay auch in rauen Bedingungen bietet Phoenix Contact zudem robuste Produkte mit hohen Schutzarten, beispielsweise wetterfeste Outdoor-Gehäuse oder Installationssteckverbinder für die sichere Energieverteilung. Flexible und individualisierbare Steckverbinder und Gehäuse erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten der Geräte. Volle Power für anspruchsvolle Anwendungen liefern leistungsstarke Steckverbinder wie die herstellerübergreifend kompatiblen M17- und M23-Steckverbinder für durchgängige Signal- und Leistungsübertragung oder Steckverbinder für Energiespeicher bis 1.500 Volt.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren