Neue Lebensräume für die KI
Schneider Electric bündelt seine KI-Innovationen in einer ganzheitlichen End-to-End-Strategie mit drei Kernbereichen: nachhaltige Energiekonzepte für das KI-Zeitalter, hochmoderne Infrastrukturlösungen und umfassende Nachhaltigkeitsberatung.
14. März 2025Teilen
Schneider Electric, Marktführer im Bereich digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, und jüngst von Corporate Knights erneut als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet, treibt die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für KI-Rechenzentren voran. Die jetzt neu vorgestellten End-to-End-Lösungen adressieren vor allem den steigenden Energiebedarf und die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen moderner KI-Systeme.
Einen Meilenstein soll dabei das neue Referenzdesign für Rechenzentren darstellen, welches gemeinsam mit NVIDIA entwickelt wurde. Die innovative Architektur ermöglicht den Betrieb von flüssigkeitsgekühlten KI-Clustern mit einer Leistung von bis zu 132 Kilowatt pro Rack. Das speziell für NVIDIAs neue GB200 NVL72 Plattform und Blackwell-Chips optimierte Design vereinfacht dabei die Implementierung skalierbarer Flüssigkeitskühlsysteme durch herstellergeprüfte Architekturen.
Mit der neuen Galaxy VXL hat Schneider Electric zudem eine der kompaktesten Hochleistungs-USV-Anlagen in der Branche vorgestellt. Die speziell für KI-Workloads und Rechenzentren konzipierte unterbrechungsfreie Stromversorgung überzeugt durch ihre außergewöhnliche Flächeneffizienz: Sie benötigt etwa 52 Prozent weniger Stellfläche als vergleichbare Systeme und erreicht eine beeindruckende Leistungsdichte von 1.042 Kilowatt pro Quadratmeter. Die skalierbare, modulare dreiphasige USV-Anlage mit einer Leistung von 1,25 Megawatt ist dabei so konzipiert, dass sie eine effizientere Stromversorgung auf einer kleineren, hochdichten Stellfläche bietet.
„Der Energiebedarf und die Umweltauswirkungen von KI wachsen in einem nie dagewesenen Tempo. Unsere zentrale Aufgabe ist es, die Energiekurve durch innovative Dekarbonisierungskonzepte für Rechenzentren und digitale Infrastrukturen nach unten zu korrigieren“, sagt Pankaj Sharma, Executive Vice President, Data Centers & Networks bei Schneider Electric. „Wir setzen neue Maßstäbe für eine umweltfreundliche KI-Zukunft – vom Stromnetz über die Kühlung bis hin zum Chip. Das erfordert einen ganzheitlichen strategischen Ansatz.“
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren