Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Die Technologien zum Messen und Überwachen von Feuchtigkeit und Gasen der Process Sensing Technologies Group (PST) gewähren nach Unternehmensaussage einzigartige Einblicke in Prozesse. Diese Einblicke sollen den Kunden von PST helfen, ihrerseits Innovationen zu entwickeln und Prozesse in anspruchsvollen Anwendungen zu verbessern. In Summe ermöglichen die Produkte von PST sicherere Bedingungen für Menschen und Prozesse, maximieren die Energieeffizienz, verbessern die Produktqualität und gewährleisten die kontinuierliche Einhaltung globaler Standards.

Mit dem leichten und tragbaren HygroCal100 Advanced, einer neuen Version des bewährten HygroCal-Feuchtevalidierungsgeräts, hat die PST-Tochter Rotronic jetzt eine Lösung vorgestellt, um technischen und Qualitätskontrollteams vor Ort eine schnelle und einfache Bewertung der Leistung von bis zu sieben Fühlern für relative Feuchte (rF) gleichzeitig zu ermöglichen.

Der Rotronic HygroCal100 Advanced (HC100A) ist ein voll integriertes, eigenständiges Gerät zur Validierung von Feuchtesensoren im Bereich von fünf bis 95 Prozent relative Feuchte. Damit ist er laut seiner Entwickler ideal für eine Vielzahl von Labor- und Prozessanwendungen, unter anderem in der Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie. Das neue Gerät verfügt über eine robuste und versiegelte Prüfkammer, die für eine stabile Validierungsumgebung ausgelegt ist. Die Stabilität der relativen Feuchte und die Gleichmäßigkeit in der Kammer liegen innerhalb von plus/minus 0,5 Prozent. Ebenfalls integriert ist ein wartungsarmes Mischsystem mit geteiltem Durchfluss und separaten Sättigungs- und Trocknungsreservoirs. Je nach Bedarf kann Umgebungsluft durch einen dieser Behälter geleitet werden, um die Messbedingungen in der Kammer zu ändern.

Ein fortschrittlicher Rotronic HC2A-S Referenzfühler wird standardmäßig mitgeliefert und liefert genaue Feuchte- und Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von 0,8 Prozent relative Feuchte und 0,1 Grad Celsius und einer Langzeitdrift von nur plus/minus einem Prozent pro Jahr. Der Fühler ist mit einem On-Board-Speicher ausgestattet, in dem alle Referenzdaten gespeichert werden, so dass die Fühler leicht ausgetauscht werden können.

Die Konfiguration und Bedienung des HC100A erfolgt schnell und einfach über eine fortschrittliche Farb-Touchscreen-Schnittstelle mit einer intuitiven, einfach zu bedienenden Menüstruktur. So kann jeder Benutzer das gewünschte Kalibrierungsverfahren definieren, das dann automatisch ablaufen kann. Es ist auch möglich, ein beliebiges Hygrometer mit analogem Ausgang als Referenzgerät zuzuweisen und einen Bereich von vorgegebenen Bedingungen festzulegen, mit denen rückführbare Referenzwerte verglichen werden können. Alle Mess- und Referenzdaten werden automatisch erfasst und können entweder im zwei Gigabyte großen internen Speicher abgelegt oder über die kostenlose HC100A Service Tool Software direkt auf den PC heruntergeladen werden. Um die Leistung des HC100A noch weiter zu verbessern, bietet Rotronic auch eine Auswahl an externen Handfeuchtemessgeräten für Punktmessungen und Präzisions-Taupunktspiegel-Kalibrierhygrometer an.

Video