Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu verbessern, datenbasierte Entscheidungen schneller zu treffen und Routineaufgaben zu automatisieren. Mit den innovativen Lösungen Infor AI und Infor GenAI erweitert die BE-terna Industry Solutions GmbH aus Sindelfingen die von ihr vertriebenen Infor ERP-Systeme und unterstützt Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Daten sinnvoll zu nutzen.

Infor AI – fundierte Entscheidungen durch smarte Analysen

Infor AI soll Unternehmen dabei helfen, aus komplexen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Mit KI-gestützten Funktionen wie prädiktiven Modellen und Echtzeit-Analysen werden Unternehmensdaten analysiert, Muster erkannt und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Diese Technologien ermöglichen es, strategische Entscheidungen schneller und präziser zu treffen. Zusätzlich bietet Infor AI Werkzeuge zur Identifikation von Risiken und Chancen. Unternehmen können frühzeitig reagieren und ihre Ressourcen besser einsetzen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Infor GenAI – Effizienz durch Automatisierung

Infor GenAI ergänzt die Funktionalitäten von Infor AI durch spezialisierte Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Zu den wichtigsten Tools gehören das „BoT Ensemble“ (ein zentraler Chatbot, der bei der Umsetzung von Aufgaben unterstützt), „Easy Harvest“ (von Infor bereitgestellte Widgets und Skripte, die mithilfe von AI bei bestimmten Aufgaben wie Texterstellung, Übersetzungen oder ähnlichem unterstützen) und das „Doc Know-Hub“, mit dem das Wissensmanagement zentralisiert und der schnelle Zugriff auf wichtige Dokumente und Informationen ermöglicht wird.

Mit diesen Funktionen können Unternehmen Routinearbeiten automatisieren und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.

Perfekte Integration mit der Infor OS-Plattform

Infor AI und GenAI sind nahtlos in die Infor OS-Plattform integriert, die eine zentrale Umgebung für Unternehmensdaten und Anwendungen schafft. Der Infor Data Lake dient dabei als Datenspeicher, der Analysen und Automatisierungen ermöglicht. Über APIs und den Enterprise Connector lassen sich auch externe Systeme wie CRM oder IoT unkompliziert anbinden.

Video