Optimierung des Ressourcenverbrauchs
Zuverlässige Datenerfassung und Qualitätskontrolle - Auf der Hannover Messe 2016 zeigt die SICK AG, wie Güter im Produktionsprozess und der Supply Chain sicher und eindeutig identifiziert werden, damit sich diese effizient selbst steuern können. Diese Optimierung des Ressourcenverbrauchs wird erreicht durch eine äußerst flexible Qualitätskontrolle mit Hilfe der Kombination des industriellen 3D-Vision-Sensors TriSpector1000 und des kamerabasierten Codelesers Lect
Teilen
Zwei verschiedene Produktarten (in diesem Fall eine Metalldose) werden auf unterschiedliche Merkmale dreidimensional überprüft. Beim Artikel ohne Deckel wird überprüft, ob die Dose richtig steht oder auf dem Kopf. Beim zweiten Artikel wird überprüft, ob der Deckel vorhanden und richtig verschlossen ist. Damit der TriSpector1000 die jeweils richtigen Überprüfungsmerkmale unterscheiden kann, bekommt er die Produktart direkt per Barcodelesung des Lectors63x übermittelt.
So wird gezeigt, wie selbst bei steigender Produktindividualisierung unter dem Stichwort "Losgröße 1" Fehler detektiert werden können, unabhängig von der aktuell produzierten Produktvariante. Denn auch hier erkennt ein Analysedienst in der Cloud die Fehlerursache.
3D-Vision-Sensor TriSpector1000
Der TriSpector1000 ist ein konfigurierbarer Stand-Alone-Sensor für kostengünstige 3D-Inspektionen. Inhalt, Vollständigkeit und Leere können in allen Dimensionen überprüft werden, egal welche Form, Farbe oder Ausrichtung das Produkt hat. Ideales Anwendungsfeld ist die Qualitätskontrolle in der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie. Hier zählt sowie positioniert er die Objekte und misst deren Volumen und Dicke. Bestens geeignet ist er auch für die Volumenmessung in der Lebensmittelindustrie sowie zur Überprüfung der Integrität von Behältern einschließlich der Überprüfung des Inhalts, der Vollständigkeit und der Leere.
Kamerabasierter Codeleser Lector63x
Der Lector63x ist ein flexibler kamerabasierter Codeleser, der mit seiner hohen Bildauflösung, dem kompakten Gehäuse und der austauschbaren Optik verschiedenste Anforderungen erfüllt. Er eignet sich ideal für kleine Codes, hohe Produktionsgeschwindigkeiten und Lesung aus großem Abstand. Der Lector63x ist einfach in der Handhabung, seine Optik schnell austauschbar und das Bedieninterface ist intuitiv. Zudem hat er eine Laserzielhilfe, ein akustisches Feedbacksignal, ein Feedback-LED und eine MicroSD-Speicherkarte. Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung sind daher ganz einfach.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren