Picking-Roboter greifen sich Fulfillment-Aufgaben
Flexibilität ist entscheidend: In der Intralogistik müssen Automatisierungslösungen mit ganz unterschiedlichen Packungsgrößen klarkommen, speziell am Ende der E-Commerce-Kette – viele Roboter kommen hier an ihre Grenzen.
13. Juni 2018 Tim StockschlägerTeilen
Bob Trebilcock, Redaktionsleiter von Modern Materials Handling , sieht die derzeitige Entwicklung jedoch auf einen Umbruch zusteuern: Picking Cobots werden zunehmend intelligenter und werden den gestellten Aufgaben in allen drei R-Kriterien gerecht: Range (Bandbreite) der Gegenstände, Rate der Pickings und Reliability (Zuverlässigkeit). Als Beispiele im Einsatz nennt er Lösungen von RightHand Robotics bei der Hudson’s Bay Company , eine Kombination von Vargo und Kindred sowie Cobots von IAM Robotics bei der Rochester Drug Cooperative.
Bei DHL hat man unterdessen in Unna eine Cobot-Lösung erprobt, die das Picking beim Menschen lässt und ihm einen smarten Transporter zur Seite gibt. Der kollaborative EffiBOT des französischen Startups Effidence begleitet die Mitarbeiter automatisch durch die Lagerräume – im YouTube-Video ist gut zu sehen, wie das funktioniert: Die Arbeiter heben die Ware nur noch aus den Regeln und legen sie auf den Roboter, dieser steuert sich selbst und navigiert von alleine zur Entladestation, sobald die Füllgrenze erreicht ist. Zuvor mussten Mitarbeiter einen Wagen händisch durch die Gänge ziehen und nach ein paar Paketen selber zur Entladestation schieben. Die Lösung wird DHL dieser Tage auf dem Robotics and AI Summit in Boston vorstellen. „Der Roboter unterstützt Arbeiter, in dem er die Laufwege deutlich reduziert“, erklärt Adrian Kumar von DHL . Der Roboter arbeitet ortsungebunden in sämtlichen Lagertypen, erkennt Hindernisse automatisch und vermeidet Gefahrenquellen.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren