Reallabore werden ausgezeichnet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang Dezember den „Innovationspreis Reallabore“ ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Februar 2020.
28. Dez. 2019 Barbara RuschTeilen
Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltungen erproben in Reallaboren gemeinsam Innovationen, die im geltenden Rechtsrahmen noch nicht berücksichtigt sind – wie autonome Fahrzeuge, Drohnen, Schiffe, aber auch neue Lösungen im Bereich der Telemedizin oder der öffentlichen Verwaltung. Oft nutzen solche Reallabore zunächst rechtliche Ausnahmen oder Sondergenehmigungen und tragen mit ihren Ergebnissen dazu bei, den Rechtsrahmen zu entwickeln.
Um herausragende Reallabore sichtbar zu machen, innovative Ideen zu würdigen und zu neuen Reallaboren zu ermuntern, hat das BMWi Anfang Dezember den Wettbewerb Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung gestartet. Eine unabhängige Fachjury kürt die Sieger, die mit dem „Innovationspreis Reallabore“ ausgezeichnet und öffentlich präsentiert werden. Unternehmen, Verwaltungen und Forschungseinrichtungen können sich mit geplanten, laufenden und abgeschlossenen Reallaboren bis zum 19. Februar 2020 hier bewerben .
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren