Richtung wechsel Dich!
Seit 50 Jahren entwickelt und produziert LAYER Electronics aus Sizilien erfolgreiche Produkte der Elektrotechnik. Im Rahmen der HANNOVER MESSE 2018 wird das Unternehmen jetzt erstmals seine bidirektionalen Wandler der Aton-Serie vorstellen.
16. Feb. 2018Teilen
LAYER Electronics aus Sizilien konzentriert sich seit seiner Gründung im Jahr 1967 auf die Herstellung von Produkten für die Wartung, die Steuerung und die Erzeugung elektrischer Energie. Zum umfangreichen Produktportfolio des Unternehmens gehören unter anderem industrielle UPS bis zu 1 600 Kilovoltampere, diverse Frequenzumrichter, AVR (Stabilisatoren) bis zu 2 000 Kilovoltampere, elektronische Netzfilter, Solar- und Wind-Wechselrichter bis zu 250 Kilowatt, Windgeneratoren bis zu 20 Kilowatt, Laderegler, Netzteile, Konverter für Notbeleuchtung, DC/DC-Konverter, Akkuladegeräte und Transformatoren. Auf der HANNOVER MESSE 2018 präsentieren die Italiener nun erstmals ihre neuen bidirektionalen Konverter der Aton-Serie.
Aton basiert auf einem Gemeinschaftsprojekt von LAYER Electronics, dem CNR (Nationaler Forschungsrat) und der Universität von Palermo. Ziel war es, einen vollständig durch einen digitalen Signalprozessor (DSP) gesteuerten bidirektionalen Wandler zu entwickeln, der durch erneuerbare Energiequellen gespeist wird und über ein eigenes Speichersystem, bestehend aus den derzeit gängigsten Batterietypen, verfügt. Je nach Bedarf arbeiten die Aton Speicherkonverter wie folgt: Als netzgekoppelter Wechselrichter, als netzunabhängiger Wechselrichter zur Versorgung von Verbrauchern während eines Stromausfalls (der sogenannte UPS-Modus) sowie als Power Factor Correction (PFC)-Ladegerät zum Aufladen des Speichersystems.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren