Robotik in der Industrie – Podcast mit Gregor Kolls und Julius Lutzer
Der Podcast Robotik in der Industrie beschäftigt sich mit einer bahnbrechenden Innovation in der Intralogistik, die von vier Gründern der Technischen Universität München ins Leben gerufen wurde. Im Gespräch mit Robert Weber und Helmut Schmid teilen Gregor Kolls und Julius Lutzer von der Firma Filics ihre Erfahrungen und Einblicke in das revolutionäre Konzept, das sie entwickelt haben. Die Idee, die dahintersteckt, hat das Potenzial, die Intralogistik grundlegend zu verändern.
13. März 2025Teilen
Das Gespräch beginnt mit der Frage, wie die Gründer auf die Idee kamen. Filics fokussiert sich auf die Optimierung und Automatisierung von Logistikprozessen, wobei das Ziel darin besteht, bestehende Systeme durch moderne, technologische Lösungen effizienter und flexibler zu gestalten. Die Gründer betonen, dass ihre Innovation nicht nur bestehende Prozesse verbessern soll, sondern eine echte Revolution in der Branche darstellt, indem sie neue Perspektiven auf die Logistiktechnologie bietet.
Im Verlauf des Gesprächs wird der aktuelle Entwicklungsstand des Produkts thematisiert. Es wird erklärt, wie weit die Technologie bereits ist, welche Herausforderungen beim Entwicklungsprozess gemeistert werden mussten und welche Funktionen die Lösung bereits abdeckt. Auch die Perspektive für die Zukunft wird aufgezeigt: Es geht darum, das Produkt stetig weiterzuentwickeln und in der Industrie flächendeckend zur Anwendung zu bringen.
Das Gespräch gibt spannende Einblicke in die Vision der Gründer und zeigt, wie sie mit ihrer Arbeit die Intralogistik in der Industrie revolutionieren wollen.
Podcast mit Gregor Kolls und Julius Lutz
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren