Schweizer Gebäude haben Potenzial für 67 TWh Solarstrom
Einer Studie des Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) zufolge könnten Häuser und Fabriken des Landes pro Jahr 67 Mrd. KWh Solarstrom liefern. Das entspricht 110 % des aktuellen Stromverbrauchs der Schweiz.
10. Mai 2019 Barbara RuschTeilen
Grundlage der Mitte April veröffentlichten
Ergänzend hat der Schweizer Branchenverband Swissolar berechnet, dass auf Parkplatzüberdachungen, Straßenflächen, in Skigebieten im Alpenraum und sonstigen nicht unter Schutz gestellten Flächen mit Infrastruktur weitere
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren