Siemens beschleunigt das Engineering im Industriemaschinenbau
Mit einem erweiterten Portfolio an softwarebasierten Systemen und Automatisierungstechnologien richtet sich Siemens an die Hersteller von Industriemaschinen. Die Lösung soll die Zeit bis zur Inbetriebnahme um bis zu einem Drittel verkürzen.
22. Nov. 2017 Claudia WitteTeilen
Das Stichwort "agile" hat den Maschinenbau erreicht. Viele Industriemaschinenhersteller sind heute herausgefordert, ihre Werkzeugmaschinenentwürfe flexibel anzupassen und bereitzustellen. Das gilt vor allem für Maschinen, die in vorhandene Anlagen integriert werden können. Siemens hat hierfür eine Engineering-Lösung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg angekündigt.
Das Konzept Advanced Machine Engineering ist eine Plattform, die mechanische, elektrische und softwaretechnische Daten miteinander verbindet und es Konstrukteuren ermöglicht, im Entwicklungsprozess mit einem vollständigen digitalen Prototyp bzw. einem digitalen Zwilling zu arbeiten. Der Ansatz basiert auf einer Produktentwicklungsstrategie, die leicht zu modifizierende funktionale Module definiert. So können Ingenieure in der Mechanik Vorlagenkonzepte für die detaillierte Konstruktion verwenden, Elektrokonstrukteure anhand von Modelldaten die besten Sensoren für jede Maschine auswählen und Automatisierungskonstrukteure auf Betriebsablaufdaten aus den Modellen zurückgreifen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren