Smart-Home-IoT überholt Enterprise-IoT
Enterprise-Lösungen waren in den letzten Jahren die Treiber des Internet of Things. In den 2020er Jahren sollen aber smarte Haustechnik und Wearables das Wachstum übernehmen.
Teilen
Laut Analysten von Strategy Analytics werden weltweit bis Ende 2017 fast 20 Milliarden IoT- und IoT-verbundene Geräte installiert sein; weitere 10 Milliarden sollen bis 2021 hinzukommen. Während zurzeit 52 % der installierten Connected Devices und IoT-Entitäten im Unternehmensumfeld eingesetzt werden, wird insbesondere der Smart-Home -Bereich des intelligenten Hauses überdurchschnittlich wachsen und in den 2020er Jahren zum größten Segment für das Internet der Dinge werden. Bereits 2021 wird der Prognose zufolge die Anzahl der in Haushalten angeschlossenen und vernetzten Geräte die Anzahl der Smartphones übersteigen.
Besondere Bedeutung im vernetzten Haus werden in diesem Zusammenhang die Wearables haben. Bereits heute werden jährlich Milliarden von Produkten verkauft, die mit Sensoren versehen sind. Diese Entwicklungen führen dazu, dass der Gesamtmarkt für tragbare Sensoren von 189,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2015 auf prognostizierte 1,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 wachsen wird; das entspricht einem jährlichen durchschnittlichen Wachstum (CAGR) von über 30,14 %.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren