So wird Profi-Wissen leicht verfügbar
Hallo Welt! wurde gegründet, um professionellen Nutzern den Zugang zu den Technologien und Konzepten von Wikipedia zu ermöglichen. Seit 2007 entstehen so kollaborative Wissensplattformen für Unternehmen – und damit insbesondere Lösungen für Wissensmanagement, Online-Dokumentation und Qualitätsmanagementsysteme.
12. Feb. 2025Teilen
Die Hallo Welt! GmbH mit Sitz in Regensburg ist das Unternehmen hinter BlueSpice, einer quelloffenen Wiki-Software für Unternehmen, die mit über 1.000.000 Downloads in mehr als 160 Ländern verbreitet ist. Das junge Unternehmen setzt konsequent auf Open-Source und gehört mittlerweile zu den weltweit führenden Unterstützern von MediaWiki.
Schon als Hallo Welt! im Jahr 2007 gegründet wurde, lag der Fokus auf der Nutzbarmachung der Technologien und Konzepte der Wikipedia für eine geschäftliche Anwendung. Seit 2010 entwickeln und vervollkommnen die Oberpfälzer ihr Kernprodukt BlueSpice zum Betrieb professioneller Wikis in Unternehmen und Organisationen. In BlueSpice stecken somit 15 Jahre Entwicklungsarbeit, ein ausgeprägtes Verständnis für die Grundlage MediaWiki und das Wissen um die Bedürfnisse von Unternehmen.
Die Hallo Welt! GmbH sieht ihre Arbeit als Beitrag für eine Zukunft, in der Menschen offen Erfahrungen austauschen, ihr Wissen erweitern und die Zukunft kollaborativ gestalten können. Open-Source-Software und freies Wissen sind laut Hallo Welt! die Voraussetzung für die Entwicklung neuer Ideen und Standards. Auf der HANNOVER MESSE 2025 können sich Interessierte über das aktuelle Leistungsvermögen von BlueSpice informieren.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren