Software berechnet Unfallschäden beim autonomen Fahren
Auch mit autonomen Fahrzeugen werden sich Unfälle nicht immer verhindern lassen. Forscher der University of Waterloo in Kanada haben nun eine Technologie entwickelt, die notfalls zumindest die Schäden und Verletzungen minimieren soll.
5. Nov. 2019 David SchahinianTeilen
Die Systeme autonom fahrender Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, Kollisionen, vor allem mit Fußgängern, unter allen Umständen zu vermeiden. Das klappt jedoch nicht immer. Der
Dem Leitbild der sogenannten Vision Zero, einer Verkehrswelt ohne Unfalltote, erteilen die kanadischen Forscher damit zumindest auf absehbare Zeit eine Absage. Dass autonomes Fahren künftig jegliche Unfälle vermeiden könne, sei ein Mythos. Gleichwohl kam eine
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren