Spürst Du es auch?
Mit dem PSV-500-3D Scanning Vibrometer erfassen und analysieren Sie Schwingungen in drei Dimensionen
11. März 2014Teilen
Schwingungen in Strukturen und Objekten sind etwas ganz Normales und lassen sich vor allem im mobilen Betrieb nie ganz vermeiden. Problematisch wird es jedoch, wenn diese Schwingungen zu akustischen oder – weit schlimmer noch – strukturellen Beeinträchtigungen führen. Um schon während der Entwicklungsphase von neuen Bauteilen oder Produkten solchen negativen Schwingungen auf die Spur zu kommen, wird bereits seit einiger Zeit die flächenhaft scannende Laser-Vibrometrie zur Erfassung von Schwingformen und damit zur Lösung von Geräusch- und Schwingungsproblemen eingesetzt. Die Polytec GmbH präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2014 jetzt ein System, das unerwünschte Schwingungen auch im dreidimensionalen Raum aufspürt.
Das PSV-500-3D Scanning Vibrometer ist ein bisher einzigartiges Werkzeug für Test- und Simulationsingenieure, um schnell und sehr genau Betriebsschwingformen und Eigenmoden komplexer Objekte über einen weiten Frequenzbereich zu ermitteln. Die ermittelten Messdaten entsprechen besonders dann den hohen Ansprüchen bezüglich Leistung, Genauigkeit und Datenanalyse bei Strukturdynamik-Tests und Ultraschall-Untersuchungen, wenn sie die wahren Schwingungscharakteristika des gemessenen Objekts widerspiegeln – das ist genau das, was die berührungslose Methode des PSV-500-3D Scanning Vibrometers garantiert.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren