Studenten spielen Industrie 4.0 mit fischertechnik
Der Spielwarenhersteller fischertechnik kooperiert mit dem Software-Unternehmen SAP. Lernende können jetzt an 3500 Universitäten und Bildungseinrichtungen Simulationsanlagen aus dem Baukasten nutzen.
20. Nov. 2017 Marie-Lucine TapyuliTeilen
Eine Multibearbeitungsstation mit Brennofen, eine Sortierstrecke mit Farberkennung, ein Vakuumsauggreifer und ein automatisiertes Hochregallager gehören zu den Simulationsanlagen , mit denen in den beiden SAP-Bildungsnetzwerken University Alliances und next-Gen Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Die miteinander kombinierbaren Anlagen simulieren Prozesse einer digitalisierten Fabrik und lassen sich per SPS oder mit dem fischertechnik-eigenen Controller steuern.
Bereits seit den 80er Jahren fertigt fischertechnik eine Produktlinie , die den Anforderungen in der Aus- und Weiterbildung gerecht werden soll. Bei SAP sind die oben genannten Simulationsanlagen schon seit einiger Zeit im Einsatz. Die auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 Ende September offiziell gemachte Kooperation soll der Zusammenarbeit nun zusätzliche Dynamik verleihen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren