Toshiba stellt eine AR-basierte Kommissionierungslösung vor
Toshiba ergänzt die Funktionalität der dynaEdge-DE-100-Datenbrille um xPick von Ubimax. Die Pick-by-Vision-Kommissionierungslösung soll helfen, logistische Prozesse zu optimieren.
Teilen
Mit der dynaEdge DE-100 bietet Toshiba Unternehmen bereits seit Längerem ein Windows-10-basiertes Wearable für industrielle Anwendungsbereiche. Die monokulare Smart-Glasses-Lösung soll insbesondere dazu beitragen, logistische Prozesse effizienter zu gestalten und die Produktivität zu verbessern. Nun integriert der Hersteller mit xPick von Ubimax eine neue Pick-by-Vision-Funktion , die Kommissionierungsprozesse sowie Warenein- und -ausgang optimieren soll.
Die Funktionalitätserweiterung für Toshibas AR-Datenbrille (Augmented Reality) ermöglicht die Einblendung von Informationen und Anweisungen direkt im Sichtfeld des Anwenders. Weitere Module erlauben Gewichtsprüfung, Barcode-Scan und die Lokalisierung von Objekten. Die zusätzlichen Informationen sollen dazu beitragen, Fehlerquoten zu minimieren und sämtliche Kommissionierungsvorgänge zu beschleunigen. Toshiba ist derzeit eifrig dabei, die Akzeptanz von Wearable-Technologien im modernen Industrie-4.0-Kontext zu forcieren. Zu diesem Zweck hatte das Unternehmen bereits im ersten Quartal 2018 eine globale, strategische Partnerschaft mit dem Softwareanbieter Ubimax bekannt gegeben, die sich nun in der Veröffentlichung zusätzlicher Funktionen für das Augmented-Reality-System niederschlägt.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren