Trotz Blitz!
Die neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodule VARITECTOR PU AC Typ I+II LH von Weidmüller überzeugen durch ihre kompakte Bauform, die es ermöglicht, sie problemlos unter jede Abdeckung in Verteilerschränken zu integrieren. Diese Programmerweiterung bietet den Kunden aber nicht nur kompakte Lösungen, sondern auch maximale Schutzleistung.
28. März 2025Teilen
Die Anforderungen an die Systemverfügbarkeit in Gebäuden, Industriebetrieben und Energieerzeugungsanlagen sind deutlich gewachsen. Leistungsfähige Blitz- und Überspannungsschutzsysteme schützen die immer empfindlicheren Infrastrukturen vor kostspieligen Ausfällen – und sind in vielen Bereichen sogar vorgeschrieben. Um die wachsenden Anforderungen heute und in Zukunft zu erfüllen, hat Weidmüller seine bewährte VPU AC-Serie erneut erweitert. Es gibt die Produkte jetzt auch als kombinierte Typ I + II Ableiter in besonders kompakter Bauform.
Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen
Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen werden von qualifizierten Elektrofachkräften installiert und gewartet, um elektrische Anlagen, Personen und empfindliche Elektronik vor gefährlichen Überspannungen zu schützen. Besonders in Regionen mit häufigen Gewittern sind Typ I Überspannungsschutzgeräte (SPDs) von entscheidender Bedeutung, da sie in der Lage sind, hohe Blitzströme sicher zur Erde abzuleiten. Seit 2016 ist der Einsatz dieser Geräte in Neuinstallationen gesetzlich vorgeschrieben. Typ I SPDs werden in Niederspannungsverbraucheranlagen, insbesondere an den Energieeinspeisungen, installiert und sollten mit möglichst kurzen Anschlussleitungen parallel zu den zu schützenden Geräten angeschlossen werden, um eine effektive Ableitung zu gewährleisten.
Die Anwendungsbereiche von Überspannungsschutz
Überspannungen in Niederspannungs-Verbraucheranlagen, die durch Blitzeinschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder Kurzschlüsse entstehen, stellen eine erhebliche Gefahr für elektrische und elektronische Geräte sowie Systeme dar. Um diese vor den gefährlichen Spannungsspitzen zu schützen, werden spezielle Blitz- und Überspannungsschutzkomponenten eingesetzt.
Leistungsstarke und vielseitige Lösung
Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen VARITECTOR PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. Diese steckbaren Geräte bieten einen Blitzstoßstrom (limp) von 12,5 Kiloampere und können in der Blitzschutzklasse III/IV eingesetzt werden. Die Produkte sind nach der gültigen IEC/EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) geprüft, energetisch als Typ I, Typ II und Typ III koordiniert und besitzen mit kleiner/gleich 1,5 Kilovolt einen besonders geringen Schutzpegel. Zudem stehen für unterschiedliche Netztypen anwendungsspezifische Produktkonfigurationen zur Verfügung.
Umfassende Absicherung für die jeweilige Elektroinstallation
Die Kombination aus Typ I und Typ II Ableitern erlaubt den Einsatz als Blitz- und Überspannungsschutz, wodurch die Geräte eine umfassende Absicherung für die jeweilige Elektroinstallation bieten. Die Ableiter ermöglichen einen vorsicherungsfreien Betrieb bis zu 160 Ampere und besitzen einen maximalen Ableitstrom Imax von 50 Kiloampere. Die integrierte Statusanzeige und der Fernmeldekontakt erleichtern die Wartung, da der Zustand des Schutzsystems einfach überwacht werden kann. Dieses Produkt bietet somit eine umfassende und technisch ausgereifte Lösung für den Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden in anspruchsvollen Einsatzbereichen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren