Und es hat Zoom gemacht!
Das Saarbrücker AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse hat die Corona-bedingten Umwälzungen unserer Arbeitswelt zum Anlass genommen, ein Programm zu entwickeln, das Unternehmer und ihre Mitarbeiter zu Experten für digitale und interaktive Events schult.
17. Mai 2022Teilen
Als Corona über uns hereinbrach, haben sich binnen kürzester Zeit viele Gewohnheiten radikal verändert. Sämtliche Formen des persönlichen Miteinanders wurden hinterfragt. TeamMeetings waren plötzlich ebenso undenkbar wie große Events mit Publikum. Auch wenn sich die Situation gerade, wohl auch jahreszeitlich bedingt, entspannt, hat das Virus unsere Arbeitswelt massiv auf den Kopf gestellt und in Teilen revolutioniert. Immer öfter heißt es: Remote statt Konferenzraum. Virtuelles Meeting statt Messehalle. Wie aber kann Networking ohne zwischenmenschliche Interaktion dauerhaft gelingen? Wie managet man Brainstorming aus dem Home Office? Und: Wie hält man die Akzeptanz für Online-Konferenzen aufrecht? Eine mögliche Antwort darauf präsentiert das Saarbrücker August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse auf der HANNOVER MESSE 2022 – übrigens real vor Ort, nicht via virtuellem Meeting.
Unter dem Motto „Ob Workshop, Meeting oder Konferenz. Online ist das neue Offline“ haben die Saarländer ein Programm für Digitales Veranstaltungsmanagement entwickelt. Mithilfe dieses Programms sollen Unternehmer und ihre Mitarbeiter zukünftig zu Experten für digitale und interaktive Events ausgebildet werden. Laut AWS-Institut vermittelt das Schulungsprogramm Fach- und Praxiskenntnisse über die verfügbaren Tools, die Planung und Konzeption eines Online-Workshops oder Events sowie mögliche Techniken, um die Interaktion und die Erstellung der Inhalte spannend zu gestalten. Gebucht werden kann das Programm „Digitaler Veranstaltungsmanager“ als eintägiger Schnupper-Workshop oder als umfassende Remote-Schulung.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren