Unternehmen lernen von der lernenden Fabrik
Das europäische Projekt „SemI40“ erforschte drei Jahre lang selbststeuernde Fabriken. Die wegweisenden Ergebnisse, aus denen Unternehmen viel Nutzen ziehen können, stehen nun kostenlos zur Verfügung.
12. Jan. 2020 Barbara RuschTeilen
Von der
Zu den wichtigsten Ergebnissen des Projekts gehört ein innovatives Konzept für die sichere Steuerung von Fertigungsanlagen mittels Fernzugriff, das auch ältere Anlagen einbindet, bei denen neuere IT-Funktionen bislang nicht verfügbar waren. In der Qualitätskontrolle kamen Deep-Learning-Methoden zur automatisierten und selbststeuernden Fehlererkennung zum Einsatz, erforscht wurden zudem innovative Arbeitsplätze und Produktionsumgebungen für Industrie 4.0. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht: „A SemI40 Project Prospective“ heißt das gemeinsame Buch der Projektpartner, das
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren