Vertrauensbildende Maßnahme
Der noch jungen ionysis GmbH ist es jetzt gelungen, die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zu erhalten. Diese Qualitätszertifizierung unterstreicht das Engagement von ionysis, ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Bereich Brennstoffzellen und Elektrolyseure anbieten zu können.
13. Feb. 2025Teilen
Die Freiburger ionysis GmbH entwickelt nach eigenem Bekunden hocheffiziente, emissionsfreie und nachhaltige Kernkomponenten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Dazu gehören die sogenannten „Membran-Elektroden-Einheiten“ mit einem deutlich reduzierten Gehalt an perfluorierten Substanzen. Ziel der Breisgauer ist es, neuartige, leistungsfähigere und umweltfreundlichere Membran-Elektroden-Einheiten weiterzuentwickeln und deren technische Machbarkeit im großen Maßstab zu demonstrieren. Im September 2022 nahm ionysis den Betrieb auf und ist bis heute auf ein Team von 26 Mitarbeitern gewachsen. Die Grundlage für dieses Spin-off von Hahn-Schickard und der Universität Freiburg wurde durch mehrere öffentlich geförderte Forschungsprojekte geschaffen.
Die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 ist ein international anerkannter Standard, der sicherstellt, dass das Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Kunden und den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Für ionysis ist diese Zertifizierung ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung, der das Engagement für die Erfüllung und Übertreffung der Qualitätsanforderungen des Marktes und die kontinuierliche Verbesserung in allen Aspekten der Geschäftstätigkeit beweist.
Die Automobil- und Industriekunden von ionysis im Bereich der Brennstoffzellen und Elektrolyseure stellen höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit. Die ISO 9001-Zertifizierung garantiert, dass die katalysatorbeschichteten Membranen von ionysis unter strengen Qualitätskontrollverfahren hergestellt werden. Dies soll die Position von ionysis stärken als relevanter Entwicklungspartner und Zulieferer im Automobil- und Industriesektor, wo Präzision und Qualität zentrale Anforderungen sind.
Der Weg zur ISO 9001-Zertifizierung war eine 18-monatige Reise, die das gesamte Unternehmen verändert hat. Als universitäre Ausgründung gestartet, hat sich ionysis zu einem F&E-Partner und Pilotproduktlieferanten für mehrere OEMs und große Industriepartner entwickelt. Diese Transformation umfasste die Einführung eines robusten Qualitätsmanagementsystems, umfangreiche Mitarbeiterschulungen und die Übernahme von Best Practices aus der Industrie, um die hohen Anforderungen des Automobil- und Industriesektors zu erfüllen.
Dr. Matthias Kachel, Senior Manager Quality der ionysis GmbH, der den 18-monatigen Qualifizierungsprozess leitete, kommentiert: „Diese Zertifizierung ist das Ergebnis einer großen Anstrengung unseres gesamten Teams. Die Entwicklung von ionysis von einem forschungsorientierten Startup zu einem Anbieter von Pilotprodukten in Automobilqualität erfordert eine sorgfältige Planung, den Aufbau einer geeigneten Qualitätskontrolle einschließlich neuer Prozesse, QC-Tools und Arbeitsabläufe. Mit der ISO 9001-Zertifizierung haben wir eine solide Grundlage, auf der wir in den kommenden Jahren aufbauen können.“
Dr. Andreas Büchler, Chief Operating Officer der ionysis GmbH, fügt hinzu: „Diese Zertifizierung ist ein Beleg für alle Maßnahmen, die wir umgesetzt haben, um unseren Kunden innovative und zuverlässige Lösungen zu liefern. Die ISO 9001 ist ein wichtiger Meilenstein für ionysis. Der nächste Schritt liegt nun in der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse, um die Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.“
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren