Warum eine KI-Strategie mehr braucht als Daten
Die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) ist seit etwa 2016 in vollem Gange. Aufgrund der stark gestiegenen Rechenleistung ist KI kein Hype und keine Science Fiction mehr. Heute bietet KI konkrete Vorteile in allen Bereichen des Engineerings, der Produktion und des Betriebs.
21. März 2025Teilen
Von tiefen neuronalen Netzen und Algorithmen mit langem Kurzzeitgedächtnis (LSTM) bis hin zu verstärkten und physikalisch informierten neuronalen Netzen (PINN) – die Möglichkeiten sind endlos, und die Anwendungen in der realen Welt beginnen gerade erst. In den Daten der Industrie stecken Goldnuggets; KI ist der Schlüssel, um sie zu finden und zu nutzen.
Wenn Unternehmen die Vorteile der KI nutzen wollen, besteht eine der ersten Herausforderungen darin, herauszufinden, wie und wo sie beginnen sollen. Einigen Berichten zufolge scheitern bis zu 85 % der KI-Projekte. Noch mehr Unternehmen haben Probleme mit ihren Daten. Die Quantität der Daten ist wichtig, aber auch ihre Qualität. Es reicht nicht aus, ein KI-Ziel zu haben, um erfolgreich zu sein. Strategie und Vorbereitung sind entscheidend.
Maya HTT hat Einblicke und Ratschläge seiner Experten für angewandte industrielle KI zusammengetragen, um eine klare Zusammenfassung dessen zu liefern, was Unternehmen wissen und tun müssen, um gut vorbereitet zu sein. Das Whitepaper untersucht das Potenzial von KI für die Fertigung und zeigt Wege auf, wie Unternehmen den Erfolg und den ROI von KI maximieren können.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren