Wasserstoff als Bindeglied der Wertschöpfung
Die Referenzfabrik.H2 ist ein neues Produktionssystem und zudem eine einzigartige Wertschöpfungsgemeinschaft, die von Fraunhofer zum Thema Wasserstoff entwickelt wurde.
Teilen
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz erschließt nach eigenem Bekunden Potenziale, entwickelt Lösungen, verbessert Technik und treibt Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus stehen dabei Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – letztlich die ganze Fabrik. Als Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft liegt das Hauptaugenmerk des IWU auf der Entwicklung von Effizienztechnologien und intelligenten Produktionsanlagen zur Herstellung von Karosserie- und Powertrainkomponenten sowie der Optimierung der damit verbundenen umformenden und spanenden Fertigungsprozesse, wobei besonderer Wert auf die Betrachtung der gesamten Prozesskette gelegt wird.
In dem Zusammenhang ist auch die Referenzfabrik.H2 zu sehen, ein neues Produktionssystem und eine einzigartige Wertschöpfungsgemeinschaft, die von Fraunhofer zum Thema Wasserstoff entwickelt wurde und im Rahmen der HANNOVER MESSE 2023 dem internationalen Fachpublikum vorgestellt wird. Die Referenzfabrik ist laut IWU gekennzeichnet durch einen Technologiebaukasten, der verschiedenartige Bausteine enthält, die zur Produktion von Wasserstoffsystemen (Elektrolyseur und Brennstoffzelle) notwendig sind. Sie bietet speziell abgestimmte Services zur Intensivierung der technologischen Entwicklungen und ermöglicht damit einen schnellen zielgerichteten Zugang zum neuen Geschäftsfeld Wasserstoff beziehungsweise die Produktion der erforderlichen Komponenten. Zudem eröffnet die Referenzfabrik.H2 vielfältige Möglichkeiten für ihre Partner, sich technologisch zu entwickeln und eigene Produkte, Anlagen und Dienstleistungen auf der virtuellen Plattform im Gesamtkontext Wasserstoffsystem-Produktion zu präsentieren und anzubieten. Auf diese Weise soll mit der Referenzfabrik.H2 eine einzigartige Wertschöpfungsgemeinschaft entstehen, praktisch eine Symbiose aus Fraunhofer-Kompetenzen und -Infrastrukturen sowie ganz konkreten Industrie-Lösungen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren