Wenn die Brennstoffzelle in die Pedale tritt
Die Schweriner balticFuelCells GmbH präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2025 die neueste Entwicklungsstufe ihrer flüssiggekühlten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stacks für Pedelecs und Lastenräder (Light Electric Vehicles).
18. März 2025Teilen
Die balticFuelCells GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung 2006 auf die Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen und Brennstoffzellenkomponenten. Die Entwicklung erfolgt in der Regel in enger Zusammenarbeit mit F&E-Einrichtungen, zum Beispiel mit den Fraunhofer-Instituten. Dabei stehen jeweils der konkrete Anwendungsbezug und die wirtschaftliche Umsetzbarkeit im Mittelpunkt. Das inzwischen umfangreiche hausinterne Know-how ermöglicht den Norddeutschen die Entwicklung von zellinternen Einzelkomponenten bis hin zu komplexen Gesamtsystemen.
Dass Brennstoffzellen nicht nur zum Antrieb von Fahrzeugen von der Größe eines PKWs aufwärts taugen, beweist balticFuelCells mit einer Serie von flüssigkeitsgekühlten Brennstoffzellen-Stacks, die in der jüngsten Ausbaustufe eine elektrische Leistung von 300 beziehungsweise 400 Watt liefern. Die integrierte Flüssigkeitskühlung ermöglicht eine Wärmeauskopplung und -nutzung, außerdem benötigt der Stack keine externe Befeuchtung der Medien. Wesentliche Peripheriekomponenten sind zudem bereits in den Endplatten integriert. All das ermöglicht die schnelle Montage eines kompletten Systems mit geringen Abmessungen. Der Stack wurde speziell für Light Electric Vehicles (zum Beispiel Pedelecs und Lastenfahrräder) konzipiert, für Systemintegratoren bietet balticFuleCells mit dem FC Stack LC XX.30 LEV bereits ein serienreifes Produkt. Zu besagtem Stack gibt es auch schon optionales Equipment, dazu gehören alle notwendigen Sensoren und Aktoren, sowie eine elektronische Steuerung für das Gesamtsystem.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren