Wer hat den Kleinsten?!
Nachdem Tavrida bereits den kleinsten Mittelspannungsleistungsschalter am Markt hatte, ist es dem Unternehmen gelungen, diesen mit dem in Hannover erstmals vorgestellten ausfahrbaren Leistungsschalter VCB15_MDD in der Größe nochmals zu unterbieten - bei gleichzeitig verbesserten Leistungsdaten.
Teilen
Tavrida Electric ist ein global agierendes Unternehmen mit estnischen Wurzeln, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung und Herstellung von Produkten aus der Mittelspannungstechnik für Innenraum- und Freiluftanwendungen liegt. Vor mehr als 25 Jahren war es Tavrida, das als erstes Unternehmen einen Vakuumleistungsschalter mit Magnetantrieb vorstellte. Und heute, nach inzwischen mehr als 500 000 produzierten und installierten Vakuumleistungsschaltern sowie über 70 000 Reclosern in weltweit mehr als 80 Ländern, darf sich Tavrida zu den drei führenden Anbietern von Mittelspannungsvakuumschaltgeräten zählen.
Durch fortwährende, tiefgreifende Forschung an Magnetaktuatoren, Vakuumschaltern und dem dazugehörigen Isolationsdesign, war es Tavrida zwischenzeitlich gelungen, mit dem VCB15_LD den bisher schon kleinsten, leichtesten und zuverlässigsten Leistungsschalter im Markt zu entwickeln. Anlässlich der HANNOVER MESSE 2018 hat es Tavrida jetzt nochmals geschafft, den Schalter zu verkleinern und die Leistungsdaten zu verbessern. Der in Hannover erstmals vorgestellte neue VCB15_MDD Schalter ist rund 20 Prozent kompakter als sein Vorgänger und hat nun die Bemessungsdaten von 1250A, 31,5 kA und 17,5 kV.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren