Wissen, was drin ist
KEYENCE präsentiert mit der Modellreihe FR eine Palette an Füllstandssensoren, die auf Radartechnologie basieren. Diese ermöglicht eine berührungslose Erkennung vieler verschiedener Medien, von Flüssigkeiten bis hin zu Schüttgütern.
2. Jan. 2025Teilen
Die aktuelle Modellreihe FR des japanischen Mess- und Automatisierungsspezialisten KEYENCE besteht aus Füllstandssensoren, die durch die verwendete Radartechnologie verschiedenste Medien berührungslos überwachen können. Neben den Standardmodellen für gängige Anwendungen gibt es weitere Ausführungen, die zum Beispiel über eine hohe Chemiekalienbeständigkeit verfügen oder strenge hygienische Zulassungskriterien erfüllen. Mit einem Erkennungsbereich von bis zu 20 Metern können die Radar-Füllstandssensoren Flüssigkeiten und Schüttgüter sowohl im Innen- als auch im Außenbereich überwachen.
Im Gehäuse der Füllstandssensoren sind Sender, Empfänger, Linsen und das Horn für die Ausrichtung der Radarwellen integriert. Diese Kombination aus 60-Gigahertz-Radartechnologie sowie der internen Struktur aus Horn und Linse reduziert die Störsignale und Signalverluste des Echos. Für die Radar-Füllstandssensoren gibt es zudem eine große Auswahl an Montagehalterungen als Zubehör, um eine Montage in vielen Situationen und Umgebungen so einfach wie möglich zu machen. Zusätzlich soll sich der Füllstandssensor so konfigurieren lassen, dass Strukturen im Tank keinen Einfluss auf die Erkennungsstabilität haben.
Die Radartechnologie und Erkennungsalgorithmen wurden zudem laut KEYENCE so optimiert, dass Umgebungseinflüsse oder Medieneinflüsse wie Staub, Schmutz, Dampf oder Spritzwasser die Erkennung nicht beeinträchtigen. So ist auch eine Montage auf Tanks im Außenbereich möglich. Die Modellreihe FR ermöglicht aber nicht nur eine berührungslose Erkennung, sondern macht auch die Erkennung vieler verschiedener Medien möglich. So können nicht nur verschiedenste Flüssigkeiten, sondern auch Schüttgüter wie beispielsweise Pulver sicher überwacht werden. Der Füllstand und Status des Sensors sind jederzeit dank einer 360 Grad Status-LED und eines Farb-Displays auf einen Blick erkennbar. So kann schnell und unkompliziert und ohne zusätzliche Hardware die Situation im Tank geprüft werden.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren