Aussteller-Pressemitteilungen
Neue Produktkategorie: CrossMT-Adapter treibt Digitalisierung des CrossBoard voran
Intelligente Funktionen für alle Schaltschrank-Komponenten Der CrossMT misst Strom, Spannung und Temperatur. Daraus berechnet er dann entsprechende Größen wie Leistung, Energie, Phasenwinkel sowie Frequenz.
Wöhner präsentiert EQUES 185Power Basissystem-Adapter und Quadron 185Power Modul
• EQUES 185Power Basissystem-Adapter 2x 160 A mit CrossLink-Schnittstelle (32277, 32278) • QUADRON 185Power Modul 4x NH-Sicherungslasttrennschalter, 3-polig (33777, 33778)
CrossBoard – die neuen Koordinaten im Schaltschrank
Das CrossBoard ist eine modulare Systemlösung, mit der sichere Energieverteilungen bis 160 A insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau schnell und einfach realisiert werden können.
„Alles mit Spannung“: die Basissysteme von Wöhner
Das breit gefächerte Produktportfolio von Wöhner umfasst eine Vielzahl von Lösungen, die sich im Markt einen hervorragenden Ruf erworben haben und wegen ihres Innovationspotenzials geschätzt werden.
CRITO 185Power sorgt für umfassenden Berührungsschutz
Das kompakte Anschlussmodul bis 500 A mit integriertem Berührungsschutz und Komplett-Berührungsschutz in Verbindung mit CrossLink 185Power Abdecksystem
Leistungsstarke Lasttrenn- und Lastumschalter komplettieren CAPUS Panel-Portfolio
Lastschalterserien werden am Wöhner-Unternehmensstandort in Brasilien gefertigt – umfangreiches Zubehör und erweitertes Anwendungsspektrum
Der neue OMUS C14 von Wöhner – Lösung für hochfrequentes Schalten ohmscher Lasten
Der OMUS C14 ist ein neuer elektronischer Schalter für ohmsche Lasten mit hoher Frequenz, zum Beispiel bei Heizprozessen.
Wöhner stellt mit MOTUS C14 bahnbrechende Motorstarter auf Basis der C14-Technologie vor
Mit den Motorstartern der Reihe MOTUS C14 von Wöhner, führender Lösungsanbieter im Bereich Energieverteilung, Steuerungstechnik und Erneuerbare Energien, verlieren Kurzschlüsse ihren Schrecken.
Simulate DNP3 networks in real-time
The Speedgoat has introduced recently support for the DNP3 protocol to its offer. The use of the DNP3 library from JPEmbedded and the tools offered by the Speedgoat allowed for the creation of an universal offline platform to simulate DNP3 networks.
Agilität braucht Digitalisierung: Hersteller nutzen Potenziale der digitalen Transformation zu wenig
IDC White Paper zeigt den Einfluss moderner IT-Technologien auf Agilität und den Geschäftserfolg von morgen
Emerson präsentiert das erste pneumatische Ventilsystem mit integrierter OPC UA
AVENTICS Advanced Valve Systeme mit OPC UA sind eine digitale Zwillingslösung, die sowohl die Interoperabilität gewährleistet als auch die Produktivität und Effizienz verbessert.
Expressfertigung für Normbolzen
Online-Bolzen-Konfiguratoren bieten jetzt die Möglichkeit Bauteile samt Zubehör per Expressfertigung zu bestellen
Elastische Elektronik für das Fahrerlebnis der nächsten Generation
Elastische Elektronik für das Fahrerlebnis der nächsten Generation
Alles bewegt sich – OPC UA Companion-Spezifikation „Global Positioning“
Um einen reibungslosen Produktionsablauf in einem solch beweglichen Umfeld zu gewährleisten, benötigen Maschinen und Software-Systeme ein gemeinsames Verständnis der Positionen von Dingen im Raum.
TÜV Süd ist 400. Mitglied in der IO-Link Community
IO-Link ist Voraussetzung für Industrie 4.0 und international die am stärksten wachsende Technologie in der industriellen Automatisierungstechnik. Inzwischen gibt es über 22000 verschiedene Produkte mit weltweit mehr als 27 Millionen installierten Knoten.
Ganzheitlicher und automatisierter Materialfluss mit omlox
Eine Gruppe von omlox-Partnern hat sich zusammengeschlossen, um anhand eines Demonstrators einen ganzheitlichen automatisierten Materialfluss aufzuzeigen, der der omlox-Architektur und den spezifizierten APIs folgt.
Tramigo bringt die erste globale, vollständige, missionskritische Push-To-Talk-Lösung auf den Markt
Der Global IoT Group Tramigo (www.tramigo.com) ist es gelungen, die eingebettete Multi-Netzwerk-Konnektivität nahtlos in ihre Software mit extrem niedriger Latenzzeit zu integrieren, die durch robuste Push-To-Talk-Hardware geschützt wird.
NEA GROUP: Der Anbieter integrierter Lösungen entlang der H2-Wertschöpfungskette
Auf der H2+FC stellt NEA GREEN, eine Tochter der NEA GROUP, erstmalig ihre Innovation vor: Die Entwicklung eines modularen und containerisierten Elektrolyseurs mit PEM-Technologie - den NEA|HYTRON HyPEM. https://agilesolutionexperts.com/
Asset- und Ticketmanagement für höhere Maschinenverfügbarkeit
Meldet eine Maschine einen Störfall, bietet das Lenze Asset Management in Verbindung mit Maschinenstatus und Fehlermanagement eine wirkungsvolle Unterstützung, Stillstandzeiten durch eine zügige Fehlerbehebung auf ein Minimum zu beschränken.
Asset- und Ticketmanagement für höhere Maschinenverfügbarkeit
Meldet eine Maschine einen Störfall bietet das Lenze Asset Management in Verbindung mit Maschinenstatus und Fehlermanagement eine wirkungsvolle Unterstützung, Stillstandzeiten durch eine zügige Fehlerbehebung auf ein Minimum zu beschränken.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren