ComVac wächst weiter und spiegelt aktuelle Branchentrends wider
Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik fast ausgebucht. Fokus auf Industrie 4.0 und maßgeschneiderte Lösungen.
30. Okt. 2018Teilen
Hannover. Vom 1. bis zum 5. April 2019 öffnet die
"Zur ComVac 2019 rechnen wir mit einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber 2017", sagt Benjamin Low, Global Director ComVac bei der Deutschen Messe. "Dabei dürfen sich die Besucher auf viele Neuentwicklungen freuen. Hochdruckluft vereinfacht beispielsweise komplexe Prozesse in der chemischen und petrochemischen Industrie, und Speicherkraftwerke setzen Druckluft ein, um die Energieversorgung aus Sonne und Wind zu sichern. Für die Aussteller sind die Synergien zu den benachbarten Themen der Antriebs- und Fluidtechnik besonders interessant."
Auf der ComVac steht Industrie 4.0 im Mittelpunkt, beispielsweise im Bereich Predictive Maintenance oder bei maßgeschneiderten Gesamtlösungen wie Leasing oder der Abrechnung pro Einheit. Energieeffizienz und Ressourceneffizienz bleiben weiterhin wichtige Themen. Zu den bereits angemeldeten Ausstellern zählen führende Branchenplayer wie Aerzener Maschinenfabrik, Atlas Copco, Boge Kompressoren, Beko Technologies, Gebr. Becker, Gardner Denver, Kaeser Kompressoren oder Leybold.
Laut einer Analyse des Forschungsunternehmens Global Market Insights wird der Druckluftmarkt bis 2024 einen Wert von 11 Milliarden US-Dollar übertreffen. Darüber hinaus soll die kumulierte jährliche Wachstumsrate bei mehr als sechs Prozent bleiben. Die rapide industrielle Ausweitung im asiatisch-pazifischen Raum wird den Markt für Druckluft besonders stark beeinflussen. Zum Beispiel werden kontinuierliche Verbesserungen in den chemischen und pharmazeutischen Industrien in China und Indien das Wachstum vorantreiben.
Zur ComVac 2017 stellten 257 Unternehmen aus, davon rund 80 Prozent aus dem Ausland. Rund 35 000 Besucher kamen im Jahr 2017. Der Auslandsanteil betrug 43 Prozent. Neben der
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren