Deutsche Messe schreibt ROBOTICS AWARD 2026 aus
Die Deutsche Messe AG schreibt anlässlich der HANNOVER MESSE erneut den renommierten ROBOTICS AWARD aus. Ab sofort können sich Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland, unabhängig davon, ob sie Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2026 sind, für diese begehrte Auszeichnung bewerben.
3. Juni 2025Teilen
Hannover. Prämiert werden robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der HANNOVER MESSE Press Preview am 25. Februar in Hannover. Bewerbungsschluss ist der 01. November 2025. Mit dem ROBOTICS AWARD prämiert die Deutsche Messe alljährlich wegweisende technologische Entwicklungen, die das Potenzial haben, die industrielle Produktion nachhaltig zu verändern. Gesucht werden marktreife Anwendungen, die sich durch einen hohen Innovationsgrad, industrielle Relevanz und wirtschaftliche Umsetzbarkeit auszeichnen. Eine hochkarätig besetzte Jury wird unter den Einreichungen drei Lösungen für den ROBOTICS AWARD nominieren.
Die Preisverleihung erfolgt am 25. Februar 2026 im Rahmen der HANNOVER MESSE Press Preview auf dem Messegelände in Hannover. Vor mehr als 100 Journalist*innen aus aller Welt werden die drei nominierten Lösungen präsentiert, im Anschluss wird der Gewinner des ROBOTICS AWARD 2026 bekannt gegeben. Bei dem Preis handelt es sich um ein umfassendes und hochwertiges Paket, unter anderem bestehend aus einer Ausstellungsfläche im Application Park der HANNOVER MESSE, einem Vortragsslot im Robotics Forum sowie einem Interview im Robotics Podcast.
ROBOTICS AWARD 2025 ging nach Kanada
Das kanadische Unternehmen Maple Advanced Robotics wurde in diesem Jahr mit dem ROBOTICS AWARD geehrt. Bei dem ausgezeichneten Projekt MARI AARS handelt es sich um eine KI-gesteuerte Robotikplattform für eine schnelle und codefreie Programmierung.
HANNOVER MESSE
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Dort versammeln sich 4 000 ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie zu präsentieren. Die Hauptausstellungsbereiche sind Automatisierung & Digitalisierung, Energie & Industrieinfrastruktur sowie Forschung & Technologietransfer. Das Thema Künstliche Intelligenz zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ausstellungsbereiche. Ein hochkarätiges Konferenzprogramm ergänzt die Ausstellung. Die nächste Ausgabe der HANNOVER MESSE wird vom 20. bis zum 24. April 2026 in Hannover ausgerichtet. Brasilien ist Partnerland.
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren