Karrierekongress WomenPower mit spannendem Programm
Mohanna Azarmandi, Chief Learning Officer bei Microsoft Deutschland, eröffnet den Kongress. Mehr als 40 Vorträge, Panels und Workshops.
14. Feb. 2020Teilen
Hannover. Mit rund 1 400 TeilnehmerInnen startet am 24. April 2020 der
Die Eröffnungsrede hält Mohanna Azarmandi, jüngste CLO (Chieflearning Officer) im Microsoft-Konzern. Neben einer weiteren Keynote von Cawa Younosi, Personalchef von SAP Deutschland, wird im Rahmen der Eröffnung der mit 5 000 € dotierte Engineer Powerwoman Award verliehen.
Im Anschluss startet das Programm mit mehr als 40 Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden. Zu den Highlights zählt die Podiumsdiskussion zum Thema "Diversity in the Workplace – Business as unusual” mit Christian Berg von der AllBright Stiftung, Tijen Onaran, Gründerin des Netzwerks Global Digital Women, Cawa Younosi, SAP Deutschland, und Laura Halfas von der METRO AG.
Weitere Highlights sind der Workshop von Marion Knaths, sheboss, zum Thema "Überzeugend auftreten – und in Meetings punkten!", die Podiumsdiskussion mit schwedischen Honorarkonsulinnen und dem schwedischen Botschafter in Deutschland Per Thöresson zum Thema Unternehmertum und Gründung sowie die "Slam & Talks", in denen renommierte Unternehmen den KongressteilnehmerInnen ihr Arbeitgeberprofil dynamisch und unkonventionell pitchen.
Für viele KongressteilnehmerInnen steht neben der Wissensvermittlung auch das Thema Netzwerken im Mittelpunkt. Deshalb veranstaltet die Deutsche Messe am Vorabend des Karrierekongresses erneut die Networking Night. Dort können sich TeilnehmerInnen und ReferentInnen in angenehmer Atmosphäre austauschen und ihr jeweiliges Netzwerk erweitern. Unterstützt werden sie dabei von Networking-Coach Melanie Schütze (nushu).
Das vollständige Programm steht im Internet zur Verfügung. Neben Vorträgen, Seminaren und Workshops bietet WomenPower auch eine begleitende Ausstellung. Dort informieren in diesem Jahr mehr als 35 Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Organisationen und Trainer über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends.
Eine Anmeldung ist
Hauptsponsor der Veranstaltung ist
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren