WoMenPower – Karrierekongress mit vielseitigem Programm
Am 29. April 2016 richtet die Deutsche Messe den Karrierekongress WoMenPower bereits zum dreizehnten Mal parallel zur HANNOVER MESSE aus. WoMenPower ist die Netzwerk- und Diskussionsplattform für Frauen zu Karrierefragen, Erfolgsstrategien und innovativen Arbeitsformen.
16. Feb. 2016Teilen
Hannover. Am 29. April 2016 richtet die Deutsche Messe den Karrierekongress
Die Eröffnungsreden halten
Das Programm des Karrierekongresses WoMenPower besteht aus rund 35 Workshops. Sie sind untergliedert in die Bereiche "Kompetenzen im Beruf", "Führung und Karriere", "Beruf und Leben" sowie "Arbeitswelt im Wandel". Themen sind etwa "Virtuelle Teams – Führung vor Ort und aus der Ferne" (
Unabhängig von politischen Rahmenbedingungen engagieren sich viele Frauen in Karrierenetzwerken und nutzen den Kongress als Plattform, um sich vor Ort über aktuelle Themen rund um Beruf und Karriere zu informieren und mit anderen Teilnehmerinnen zu diskutieren. Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr haben die Teilnehmerinnen am Vorabend des Kongresses wieder die Möglichkeit, bei der Networking Night neue Kontakte zu knüpfen oder bereits bestehende zu vertiefen, um so das persönliche Netzwerk zu erweitern.
Hauptsponsoren der WoMenPower sind die Audi AG, die Bundeswehr, Ericsson, die HARTING Technologiegruppe, die Robert Bosch GmbH, Rolls-Royce Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG sowie die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Das Programm steht im Internet unter
Eine Anmeldung ist ab 15. Februar online unter
WoMenPower
Seit 2004 ist WoMenPower die Plattform zu Themen wie Karrierefragen, Erfolgsstrategien und innovativen Arbeitsformen. Der Fachkongress wird alljährlich im Rahmen der HANNOVER MESSE organisiert. WoMenPower ist der erfolgreichste Karrierekongress für Frauen im Technologieumfeld sowie Netzwerk- und Diskussionsplattform zu arbeits- und gesellschaftspolitischen Trends.
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren