Aussteller & Produkte

Zum zweiten Mal verleiht die Deutsche Messe AG auch den Young Engineer Woman Award an eine junge Naturwissenschaftlerin im Alter bis 30 Jahre, die auf ihrem Gebiet Außergewöhnliches leistet oder weit über ihren Tellerrand hinaus engagiert ist.

Die Preisträgerin des Engineer Woman Awards und des Young Engineer Woman Awards erwartet eine medienwirksame Awardverleihung während des FEMWORX Karierrekongresses am 25. - 26. April 2024, ein attraktives PR-Paket, sowie je 2 Tickets für die Networking Night und den FEMWORX Karrierekongress 2024 und 2025.

Nominieren Sie noch heute eine Engineer Woman aus ihrem Unternehmen!

Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2024.

Engineer Powerwoman 2023

Dr. Christina Franke

In diesem Jahr wurde Dr. Christina Franke im Rahmen der WomenPower während der HANNOVER MESSE zur Engineer Powerwoman gekürt. Den Preis überreichte die Vorsitzende der Jury, Prof. Barbara Schwarze, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit, Bielefeld.

„Der Kongressbeirat der FEMWORX ist begeistert von der hervorragenden Qualität der Vorschläge der Unternehmen und Forschungseinrichtungen für den Preis der Engineer Powerwoman 2023. Die Auswahl der Gewinnerin, Dr. Christina Franke, aus drei hoch interessanten nominierten Expertinnen zeigt in beeindruckender Weise, welches Potenzial an Frauen in technischen Unternehmen tätig ist. Der Preis soll die Gewinnerin auszeichnen und auf ihrem Weg bestärken wie auch die Unternehmen ermutigen, deutlich mehr Frauen in technischen Karrieren sichtbar zu machen.“

Lisa Ihde , Young Engineering Award 2023

Die Bekanntgabe der Gewinnerin erfolgte im Rahmen des Karrierekongresses WomenPower am 21. April in Hannover. Prof. Barbara Schwarze übergab den Young Engineering Award an Lisa Ihde in Ihrer Funktion als Vorsitzende der FEMWORX Jury. Lisa Ihde, Hasso Plattner Institut Potsdam, ist Buchautorin und Software Engineer. Als Co-Autorin war sie maßgeblich an dem Buch "Gamedesign für Dummies Junior" beteiligt.

Die Spielebranche ist –wie die allgemeine IT-Branche – stark männerdominiert. Umso wichtiger ist es, dass Frauen sich dort vermehrt engagieren, um das Frauenbild in digitalen Spielen zu verändern. Mit ihrem Engagement ist Lisa ein Vorbild für alle jungen Frauen, die sich für einen Beruf im IT-Bereich oder Gamedesign entscheiden und für diese Karriereentscheidungen starke Role Models brauchen.