Aussteller & Produkte
Events

Rückblick 2024

Yvonne Groth

Im Rahmen der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des Karrierekongresses FEMWORX wurde Dipl.-Ing. Yvonne Groth mit dem Engineer Woman Award ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury, bestehend aus den Mitgliedern des FEMWORX Kongressbeirats, hatte zuvor vier Expertinnen für diesen herausragenden Preis nominiert.

Die Gewinnerin wurde am 25. April im Rahmen der Eröffnung des FEMWORX Karrierekongresses geehrt. Dr. Kathrin Rüschenschmidt, Director Innovation Process & PMO bei Emerson sowie Mitglied des FEMWORX Beirats, übergab als Mitglied der Jury den Preis, mit dem die Deutsche Messe AG alljährlich im Rahmen der HANNOVER MESSE eine Expertin auszeichnet, die sich durch ihren besonderen Einsatz in den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen verdient gemacht hat.

Mit Yvonne Groth wurde eine würdige Preisträgerin gekürt. Sie studierte Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Im Jahr 2006 stieg sie als Projektingenieurin bei der IBS Gruppe ein, dort übernahm sie ab 2015 die Geschäftsleitung. Seit 2022 ist sie Geschäftsführerin der Dornier Construction und Service GmbH. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert Yvonne Groth sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Förderung von Frauen. Sie ist unter anderem Mentorin im Cross-Mentoringprogramm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in M-V“, Gründerin des Welcome Centers Mecklenburgische Seenplatte, eine Anlaufstelle für Zuzüglerinnen, Rückkehrerinnen und Unternehmen zur Unterstützung von Fachkräftegewinnung, -sicherung und -bindung. Darüber hinaus organisiert sie einen Businesslunch von Frauen in Führungspositionen aus der Wirtschaft und ist aktiv im Arbeitskreis Schule/Wirtschaft.

Video der Preisverleihung

Sahana Shastry

Am 26. April wurde Sahana Shastry im Rahmen des Karrierekongresses FEMWORX mit dem Young Engineer Woman Award ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury, bestehend aus den Mitgliedern des FEMWORX Kongressbeirats, hatte sie unter drei nominierten Expertinnen zur Gewinnerin gekürt.

Sahana Shastry erhielt im vergangenen Jahr ihren Master of Science in Space Sciences and Technologies von der Universität Bremen. Seitdem arbeitet sie als Systemingenieurin bei DSI Aerospace an Massenspeichersystemen der On-Board-Elektronik für die Erweiterung des Copernicus-Programmes der ESA. Darüber hinaus leitet sie die Arbeitsgruppe von Women in Aerospace Europe, in der sie die Weißbücher verfasst hat. Dort werden Maßnahmen zur Überbrückung der Qualifikations- und der Geschlechterlücke in der Luft- und Raumfahrtbranche untersucht und umgesetzt. In ihrer Freizeit ist Sahana Shastry beratendes Mitglied und COO im Vorstand der studentischen Raketen- und Raumfahrtgruppe ASTRA e. V. aus Bremen. Sie ist außerdem Mitautorin des Kapitels über EDI zur Förderung der neuen Raumfahrtökonomie im Oxford Handbook of New Space Economy.