Energy Technical Forum
Entwicklung robuster Infrastrukturen
31.03. - 04.04.2025
Halle 13, Stand E68/9
Forum
Thema: CO2-neutrale Produktion + weitere
Sprache: Deutsch, Englisch
Sprecher
Programm
Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Sektoren
Thema: Energiemanagement & Beratung
Andreas X. Müller
Vice President, Linde Gas GermanyHalle 13, Stand E68/9
Ersatzstromversorgungsanlagen - Bedeutung, Planung und Betrieb
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Ralph Michelsen
Pre-Engineering, Frerk AggregatebauHalle 13, Stand E68/9
Neue prädiktive und reaktive Algorithmen zur Erkennung von Phänomenen in Stromnetzen
Thema: KI & Maschinelles Lernen + weitere
Aleksander Piekarski
Koordinator der Digitalabteilung, Elektrometal Energetyka SAHalle 13, Stand E68/9
Kostenreduktion durch AI-Verbrauchs- und Erzeugeroptimierung
Thema: Energiemanagement & Beratung
Elias Kuepper
Gründer & CEO, RIZMHalle 13, Stand E68/9
Kurze Wege statt langer Leitung: Lokale & regionale Energieversorgungskonzepte
Thema: Energiemanagement & Beratung + weitere
Lasse Stettner
Senior Consultant - Industrie, GP JOULE Consult GmbH & Co. KGHalle 13, Stand E68/9
Herausforderungen und Innovationschancen bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Olivier Trescases
Professor, University of TorontoHalle 13, Stand E68/9
Vision 2030 - E-Mobilität in Deutschland lädt nur noch mit Überschüssen?
Thema: Digital Energy + weitere
Alexander Kupfer
Senior Expert Sustainable E-Mobilitiy, AudiHalle 13, Stand E68/9
Flexible Preise ins Fahrzeug bringen mit mobilen Stromverträgen?
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Knut Hechtfischer
CEO, Decarbon1zeHalle 13, Stand E68/9
Überschussladen & Bidirektionales Laden: Sind die notwendigen Standards verfügbar?
Ylber Azemi
Projektleiter VDE ETG / Mobility, VDEHalle 13, Stand E68/9
Intelligente Elektrofahrzeuge mit Batteriewechseltechnologie
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur
Frank Kindermann
Head of Battery System Europe, NIO GmbHHalle 13, Stand E68/9
Die Zukunft der Automobiltechnologie ist leichter vorherzusagen, als Sie denken
Thema: Speichertechnologien
Jard van Ingen
CEO, GetFocusHalle 13, Stand E68/9
Hochmoderne Lösungen für die Energiespeicherung:
Thema: Speichertechnologien + weitere
James Olson
Dean, Faculty of Applied Science, The University of British ColumbiaHalle 13, Stand E68/9
Herausragende Vorteile von Unterwassertransformatoren für Offshore-Wind HV DC Systeme
Olaf Klose
Business Development Manager, OneSubseaHalle 13, Stand E68/9
Klimafreundlicher Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Dr. Alexander Bedrunka
Bereichsleitung Energiesysteme und -infrastruktur, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbHHalle 13, Stand E68/9
Grüne Prozesswärme für einen grünen Fingerabdruck: Solarthermie mit CSP-System FOCUS
Thema: CO2-neutrale Produktion + weitere
Hilmer Heineke
Geschäftsführer, SOLARFLUX GmbHHalle 13, Stand E68/9
Praxisbeispiele für Photovoltaik Onsite PPA-Lösungen bei Gewerbebetrieben
Frank Bernlochner
Geschäftsführer, Greenopeak GmbHHalle 13, Stand E68/9
Direktanschluss einer EE-Anlage an ein Unternehmen für den Eigenverbrauch
Andreas Commichau
Projektleiter Photovoltaik, JUWI GmbHHalle 13, Stand E68/9
Vollversorgung für Industrie und Mittelstand mit integriertem PPA-Modell
Thema: Energiemanagement & Beratung
Gela Aragvishvili
Head of Sales, Sunnic Lighthouse GmbHHalle 13, Stand E68/9
Regionale Stärke, globale Wirkung: Erfolgreiche Energielösungen aus der deutschen Hauptstadtregion
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Klaus Henschke
Halle 13, Stand E68/9
Ein datengetriebenes Scheduling-Tool für ökologisch und ökonomisch optimierte Wärmebehandlung
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Thomas Bleistein
Lab Lead Smart Energy, August-Wilhelm Scheer Institut gGmbHHalle 13, Stand E68/9
LPITs als Schlüssel zur Implementierung flexibler Stromnetze
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Carina Lehmal
CTO, Greenwood-PowerHalle 13, Stand E68/9
Eine nachhaltige Zukunft für Batterieanodenmaterialien in Europa sichern
Thema: Speichertechnologien
Jakob Way
CEO, Nordic Bio-Graphite ABHalle 13, Stand E68/9
Quebecs Spitzentechnologien zur Erreichung von Kanadas Ambitionen in Richtung Netto-Nullstellung
Thema: Energiemanagement & Beratung + weitere
Samy Benhamza
CEO and Founder, CAPSolarHalle 13, Stand E68/9
Energiedaten intelligent nutzen: Automatisierte Analysen und reale Use Cases aus der Praxis
Thema: Energiemanagement & Beratung
Tobias Knoll
Leiter Energiemanagement, FlowChief GmbHHalle 13, Stand E68/9
Hocheffiziente, langlebige Elektrolysezellen für die nachhaltige Speicherung von Energie
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Marlene Reusmann
COO, Hydrogenea GmbHHalle 13, Stand E68/9
Ammoniakbasierte Entschwefelung, Dekarbonisierung
Thema: CO2-neutrale Produktion + weitere
Ariana Cohen
Senior Consultant, JNG Jet IncHalle 13, Stand E68/9
Windenergie für die Industrie
Thema: Energiemanagement & Beratung
Ansgar Böker
Geschäftsführer, Ingenieurbüro Böker GmbHHalle 13, Stand E68/9
Bezahlbare Strompreise für den Mittelstand: Mit KI, Batterien & Direktbezug aus Wind-/Solarparks
Thema: CO2-neutrale Produktion
Paul Appel
Co-Founder & CEO, ECO2GROW GmbHHalle 13, Stand E68/9
Direkt und Grün: PPAs als Game Changer für die Stahlproduktion bei Thyssenkrupp
Michael R. Hübner
Kooperationen I H2 I Sonderprojekte, SL-Naturenergie GmbHHalle 13, Stand E68/9
Grünstrom-Direktbezug aus Wind- und Solarparks - Fallstudie zu PPAs im Mittelstand
Thema: CO2-neutrale Produktion + weitere
Paul Appel
Co-Founder & CEO, ECO2GROW GmbHHalle 13, Stand E68/9
Chancen und Hürden dezentraler Energieversorgung für die Wirtschaft durch Direktbelieferungen
Christoph Pieper
Geschäftsführer, CEC Haren GmbH & Co. KGHalle 13, Stand E68/9
Neue Regelungen zur Überbauung von Netzanschlüssen bei industrieller EE-Eigenversorgung
Thema: CO2-neutrale Produktion + weitere
Dr. Franziska Lietz
Rechtsanwältin, RITTER GENT COLLEGEN Rechtsanwälte PartG mbBHalle 13, Stand E68/9
Momentanreserve & Co: Neue Anforderungen an Stromerzeuger für echte 100% grüner Strom im Netz
Thema: Digital Energy + weitere
Malte Berghaus
Leiter Fachgruppe Netze, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KGHalle 13, Stand E68/9
Recycling von Lithium-Eisenphosphat-Kathodenmaterial
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur + weitere
Melanie Ahnert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule NordhausenHalle 13, Stand E68/9
cerenergy "sodium solid state battery" Salzbasierte Festkörperbatterie aus deutscher Fertigung
Thema: Speichertechnologien
Uwe Ahrens
Managing Director, Altech Batteries GmbHHalle 13, Stand E68/9
Optimierung des Einsatzes von Fernkälte- und Fernwärmeanlagen
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz + weitere
Master Remi Duquette
Vice-President, Industrial AIHalle 13, Stand E68/9
TraWeBa vernetzt Sie und schafft Mehrwerte für Ihr Unternehmen und Ihre Forschungseinrichtung
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Jonas Koller
Themenmanager / Technologiescout Projekt "TraWeBa", Niedersachsen.next Automotive AgenturHalle 13, Stand E68/9
DC-Netzmanagement: Stabiler Betrieb und zuverlässige Leistung
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Martin Wetter
Executive Vice President Innovation, Phoenix Contact GmbH & Co. KGHalle 13, Stand E68/9
Energieunabhängigkeit, Energiesicherheit, Dekarbonisierung - Geothermische Energie ist die Antwort
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Robert Winsloe
Executive Vice President, Eavor GmbHHalle 13, Stand E68/9
Optimierung der Verdichterüberwachung durch Predictive Maintenance
Thema: Energietechnik & Energieeffizienz
Lena Weirauch
CEO & Co-Founderin, aiomaticHalle 13, Stand E68/9
Wozu benötigen Unternehmen eine Energievision und -Strategie?
Thema: Energiemanagement & Beratung
Uwe Döll
Geschäftsführer, envyze GmbHHalle 13, Stand E68/9
Wirtschaftlich erfolgreich durch erneuerbare Energien
Thema: Energiemanagement & Beratung
Jan Famulla
GP JOULE Consult GmbH & Co. KGHalle 13, Stand E68/9
Wasserstoff als Schlüsselressource für die Industrie - Chancen und Standortvorteile im Emsland
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Tim Husmann
Geschäftsstellenleiter der H2-Region Emsland, Energy Hub Emsland E.GmbHHalle 13, Stand E68/9
Die einzige Zukunft für die Glasindustrie ist vollelektrisch
Thema: Prozess- & Abwärmelösungen
Andries Habraken
Global solution consultant Green Glass, Schneider ElectricHalle 13, Stand E68/9
Wie man eine der größten ungenutzten Energiequellen erschließt: Rechenzentrumsabwärme
Thema: Prozess- & Abwärmelösungen
Malte Matthies
HPE Advisory & Professional ServicesHalle 13, Stand E68/9
Kosteneffiziente Dekarbonisierung von Prozesswärme
Thema: Prozess- & Abwärmelösungen
James Macnaghten
CEO, Caldera Heat Batteries LimitedHalle 13, Stand E68/9
Der potenzielle Einfluss der Solarenergie auf die E-Mobilitätsbranche
Thema: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur + weitere
Samy Benhamza
CEO and Founder, CAPSolarHalle 13, Stand E68/9
Größer denken: Chancen im Wasserstoff Ökosystem identifizieren und nutzen
Thema: Wasserstoff & Brennstoffzellen
Michael Harenbrock
Principal Expert Electric Mobility, MANN+HUMMEL GmbHHalle 13, Stand E68/9
Mission Net Zero: Dekarbonisierung energieintensiver Unternehmen am Beispiel
Tim Eshold
Head of Energy and Politics, Glencore NordenhamHalle 13, Stand E68/9
Erneuerbare Energien für energieintensive Unternehmen - Lösungswege und Stolpersteine
Benjamin Seifert
Regional Head - CNE, ENERCON Global GmbHHalle 13, Stand E68/9
Energie Portfoliomanagement & Beschaffungsoptimierung mit KI
Thema: Energiemanagement & Beratung
Elias Kuepper
Gründer & CEO, RIZMHalle 13, Stand E68/9
Bewährte Verfahren für die CCUS in der Zementindustrie
Thema: Energiemanagement & Beratung
Joerg Gabelmann
Senior Director H2 Derivatives & Carbon Management, LindeHalle 13, Stand E68/9
Dekarbonisierung vorantreiben: Ein Ansatz zur Raffineriebewertung und Nachhaltigkeit Transformation
Thema: Energiemanagement & Beratung
Renato Finol
Sustainability and Net Zero Operations Solution Architect, Schneider ElectricHalle 13, Stand E68/9
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren