Die Plattform Industrie 4.0 ist das zentrale Netzwerk in Deutschland, um die digitale Transformation in der Produktion voranzubringen. Im Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Verbänden wirken über 350 Akteure aus 160 Organisationen aktiv in der Plattform mit.
Die Partner der Plattform verstehen Industrie 4.0 als zentrale Chance, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandorts Deutschland zu stärken. Die Digitalisierung ist für sie ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der nur im Dialog zum Erfolg geführt werden kann.
Die Plattform Industrie 4.0 fördert die Entwicklung von Industrie 4.0 in Deutschland, indem sie:
• vorwettbewerbliche Konzepte und Lösungen entwickelt und in die Praxis führt
• Unternehmen durch Handlungsempfehlungen, Informationsangebote und Anwendungsbeispiele beim Praxistransfer unterstützt
• ihre Ideen in die internationalen Industrie 4.0-Diskurse einspeist und an internationalen Standardisierungsprozessen mitwirkt
Website