Energy Solutions
Die Aussteller Community zeigt integrierte Energielösungen vom Aufbau der Infrastruktur bis zur praktischen Anwendung im Produktionsprozess. Über allem steht ein gesamtheitlicher Lösungsanspruch: Wie das Zusammenspiel verschiedener Technologien im System einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann. Das und mehr finden Sie auf der HANNOVER MESSE - der Heimat industrieller Energielösungen.
Sonderpräsentationen
Sonderpräsentation + Forum "Energy 4.0 – Wege zur Klimaneutralität für Industrie, Gewerbe und Infrastrukturbetriebe“
Die Transformation der Industrie erlebbar machen – mit diesem Versprechen tritt die HANNOVER MESSE an. Darauf zahlt die Sonderpräsentation "Energy 4.0" in besonderer Weise ein.
In Partnerschaft mit VDE, VDMA und ZVEI entsteht aus der Verbindung der bisherigen Sonderschauen Digital Energy, Integrated Energy Plaza, Dezentrale Energieversorgung und GebäudeEnergetik DIE zentrale Begegnungsplattform für alle Energiethemen auf der HANNOVER MESSE.
Mit Blick in eine energie-intelligente Zukunft zeigen die Aussteller in diesem Bereich Lösungen für:
… innerhalb des gesamten Ökosystems industrieller, gewerblicher und öffentlicher Liegenschaften sowie relevanter Anwendungsbereiche in Infrastrukturbetrieben und in der Immobilienwirtschaft.
Im zugehörigen Forum diskutieren Experten und Praktiker die neuesten Entwicklungen, stellen sich den Fragen der Branche und berichten aus der Forschung und aus laufenden Projekten. Das Fachpublikum erhält einen Überblick zum Instrumentenmix einer zukunftssicheren Energiestrategie, junge Talente können sich auf spannende Einblicke in verschiedenste Clean Tech Karrierepfade freuen.
Anwenderzielgruppen sind Geschäftsführer, Technische Leiter, Niederlassungs- und Betriebsleiter, Energie-, Facility-, Flotten- und Nachhaltigkeitsmanager, Maschinen- und Anlagenbauer, Installateure / das Handwerk, Stadtwerke, Netzbetreiber, Versorger aller Sparten, die Wohnungswirtschaft sowie Personalverantwortliche, Schüler, angehende Studenten und Young Professionals.
Ihre Vorteile als Aussteller
Sonderpräsentation
Die Hydrogen + Fuel Cells EUROPE ist Europas führende Messeplattform zu Wasserstoff und Brennstoffzellen. Ideal im Ausstellungsbereich Energy Solutions der HANNOVER MESSE angesiedelt profitieren Aussteller von einer Vielzahl miteinander verbundener Energiebranchen. Entdecken Sie die vielen Vorteile dieser internationalen Plattform!
Fakten:
Ausstellungsschwerpunkte:
Weitere Informationen finden Sie unter: www.h2fc-fair.com
Nutzen Sie jetzt die Chance und günstige Konditionen, auf der weltweit wichtigsten Industriemesse dabei zu sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi fördert zur HANNOVER MESSE eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand "Junge innovative Unternehmen".
Die Voraussetzungen
Begünstigte sind rechtlich selbstständige junge innovative Unternehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen die:
Förderfähig sind die vom Messeveranstalter im Rahmen des Gemeinschaftsstandes in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau. Ein Aussteller, der auf dem BMWi-Gemeinschaftsstand ausstellt, erhält max. 60% der Ausgaben (Standmiete/Standbau) zurück.
Die Antragstellung ist über das beim BAFA eingerichtete Online-Antragsformular möglich. Über die Website des BAFA erhalten Sie generelle Informationen zur Förderung, etc.
So funktioniert's
Melden Sie sich bis spätestens acht Wochen vor Beginn der HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand junge innovative Unternehmen an.
Stellen Sie gleichzeitig einen Bewilligungsantrag zur Förderung der Messeteilnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Sowie das BAFA Ihre Förderfähigkeit festgestellt hat, ist Ihre Anmeldung zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand wirksam.
Foren & Events
Fachforum
In Partnerschaft mit VDE, VDMA und ZVEI entsteht aus der Verbindung des bisherigen "Integrated Energy Forums" mit dem erfolgreichen Sonderformat "Digital Energy" DAS zentrale Energieforum der HANNOVER MESSE. Hier diskutieren Vordenker der Branche, hochkarätige Experten und Praktiker die neuesten Trends und stellen sich den Fragen der Branche.
Mit Blick in eine energie-intelligente Zukunft werden Lösungen präsentiert und diskutiert für
… innerhalb des gesamten Ökosystems industrieller, gewerblicher und öffentlicher Liegenschaften sowie relevanter Anwendungsbereiche in Infrastrukturbetrieben und in der Immobilienwirtschaft.
Anwenderzielgruppen sind Geschäftsführer, Technische Leiter, Niederlassungs- und Betriebsleiter, Energie-, Facility-, Flotten- und Nachhaltigkeitsmanager, Maschinen- und Anlagenbauer, Installateure / das Handwerk, Stadtwerke, Netzbetreiber, Versorger aller Sparten, die Wohnungswirtschaft sowie Personalverantwortliche, Schüler, angehende Studenten und Young Professionals.
Montag, 30. Mai 2022, 10:00 – 13:00 Uhr | Halle 12, Stand D45 (Energy 4.0 Conference Stage) inkl. Livestream
Mission Net Zero: Wie gelingt der deutschen und japanischen Industrie der Wandel?
Die Industrie ist weltweit für rund 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Jedes Unternehmen steht in der Pflicht, den CO2-Fußabdruck der gesamten Wertschöpfungskette und unternehmerischen Tätigkeit zu verringern. Viele Großunternehmen, aber auch KMU haben entsprechende Strategien entwickelt. Doch das Umstellen auf eine CO2-neutrale und nachhaltige Produktion bedeutet für viele Branchen eine große Herausforderung.
Welche Strategien haben die Unternehmen in Japan und Deutschland, um spätestens in 2050 klimaneutral zu werden? Welche Technologien und politischen Rahmenbedingungen sind dabei entscheidend? Und wie können die zentralen Herausforderungen des Übergangsprozesses in Chancen verwandelt werden?
Darüber diskutieren Experten aus der deutschen und japanischen Industrie auf dem 15. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsforum auf der HANNOVER MESSE.
Veranstalter ist die Deutsche Messe in Zusammenarbeit mit ECOS Consult und der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Japan.
Beteiligungsmöglichkeit Partner-Pakete:
Gold-Paket inkl. Vortragsslot 5.900€ / Silber-Paket 2.000€
Detaillierte Informationen zum Programm und den Partner-Paketen finden Sie HIER.
Diese Aussteller sind dabei
Download
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Partner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren