

Energy Solutions
Die Energy Solutions Community zeigt integrierte Energielösungen vom Aufbau der Infrastruktur bis zur praktischen Anwendung im Produktionsprozess. Über allem steht ein gesamtheitlicher Lösungsanspruch: Wie das Zusammenspiel verschiedener Technologien im System einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann. Das und mehr finden sie auf der HANNOVER MESSE - der Heimat industrieller Energielösungen.
Sonderpräsentationen
Sonderpräsentation + Forum
Die Transformation der Industrie erlebbar machen – mit diesem Versprechen tritt die HANNOVER MESSE an. Dabei kommt der Digitalisierung eine besondere Rolle zu. Darauf zahlt die Sonderpräsentation "Digital Energy" ein. Auf dem Weg in eine energie-intelligente Zukunft beschäftigt sie sich in ihrer vierten Auflage sowohl mit dem Energie(daten)management industrieller, gewerblicher und öffentlicher Liegenschaften als auch mit Digitalisierungsstrategien für Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber.
Industrial Energy Efficiency
Befördert durch innovative Sensorik und Software wird ein ganzheitliches Energiemanagement zu einer immer wichtigeren - weil wettbewerbskritischen - Facette von Industrie 4.0. Der Ausstellungsbereich Industrial Energy Efficiency zeigt Wege und Lösungen zu mehr Planungssicherheit bei den Energiekosten und zu einer klimafreundlicheren Produktion. Anwenderzielgruppen sind Energie- und Facilitymanager aus Industrie und Gewerbe, Infrastrukturbetrieben und öffentlichem Sektor sowie Anlagenbauer und das Handwerk.
Util:IT
Die Digitalisierung in der Versorgungswirtschaft nimmt an Fahrt auf. Smart Metering, digitale Netzüberwachung und IT-basierte Kundenservices zeigen, dass sich die Branche auf den Weg in die Zukunft gemacht hat. Zusätzliche Impulse geben Industrie, Gewerbe und Wohnungswirtschaft, die verstärkt Lösungen rund um eine intelligente Energieversorgung nachfragen. Im Ausstellungsbereich Util:IT treffen Energieproduzenten, Netzbetreiber, Stadtwerke und Versorgungsunternehmen aller Sparten auf Unternehmen die als Experten für regulierte Prozesse und kritische Infrastrukturen neue Betriebs- und Geschäftsmodelle entwickeln helfen.
Anwenderforum
Abgerundet wird die Sonderschau auch in diesem Jahr durch ein hochkarätig besetztes Anwenderforum, die Verleihung des Industrial Energy Efficiency Awards sowie einem Fachkräftetag.
Sonderpräsentation
Die "Hydrogen + Fuel Cells" ist Europas größte Messeplattform zu Wasserstoff und Brennstoffzellen. Ideal im Ausstellungsbereich Energy Solutions der HANNOVER MESSE angesiedelt profitieren Aussteller von einer Vielzahl miteinander verbundener Energiebranchen. Entdecken Sie die vielen Vorteile dieser internationalen Plattform!
Fakten:
Ausstellungsschwerpunkte:
Weitere Informationen finden Sie unter: www.h2fc-fair.com
Nutzen Sie jetzt die Chance und günstige Konditionen, auf der weltweit wichtigsten Industriemesse dabei zu sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi fördert zur HANNOVER MESSE eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand "Junge innovative Unternehmen".
Die Voraussetzungen
Begünstigte sind rechtlich selbstständige junge innovative Unternehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen die:
Förderfähig sind die vom Messeveranstalter im Rahmen des Gemeinschaftsstandes in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau. Ein Aussteller, der auf dem BMWi-Gemeinschaftsstand ausstellt, erhält max. 60% der Ausgaben (Standmiete/Standbau) zurück.
Die Antragstellung ist über das beim BAFA eingerichtete Online-Antragsformular möglich. Über die Website des BAFA erhalten Sie generelle Informationen zur Förderung, etc.
So funktioniert's
Melden Sie sich bis spätestens acht Wochen vor Beginn der HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand junge innovative Unternehmen an.
Stellen Sie gleichzeitig einen Bewilligungsantrag zur Förderung der Messeteilnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Sowie das BAFA Ihre Förderfähigkeit festgestellt hat, ist Ihre Anmeldung zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand wirksam.
Foren & Events
Fachforum
Aus der Verbindung von "Life Needs Power" und der "Integrated Energy Plaza" ist 2019 in Halle 27 DAS zentrale Energieforum der HANNOVER MESSE entstanden. Hier diskutieren Vordenker der Branche, hochkarätige Politiker und Projektleiter die neuesten Trends und stellen sich den Fragen der Branche.
Top-Themen im Fokus:
Ihre Vorteile als Aussteller:
Sichern Sie sich mit einem eigenen Vortrag die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums.
Der Industrial Energy Efficiency Award feierte seine Premiere auf der HANNOVER MESSE 2019. Der neu kreierte Award verfolgt das Ziel, herausragende Prozesse der Industrie in Bezug auf Energieeffizienz sowie deren Anwendungen zu identifizieren und im Ergebnis zu prämieren. Zielgruppen der neuen Auszeichnung sind sowohl Hersteller mit energieeffizienten Lösungen im Produktionsprozess als auch deren Anwender, das heißt Betreiber von energieeffizienten Lösungen.
Sponsoring
Diese Aussteller sind dabei
Downloads
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Teilnahme
Partner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu