Auf M2M folgt das vernetzte Werkzeug
Auch Traditionshersteller passen ihre Herstellung und ihre Produktpaletten an die Anforderungen der vernetzten Fertigung an. Stahlwille macht nun seine Werkzeuge fit für die Zukunft.
15. März 2018 Kai TubbesingTeilen
Das Wuppertaler Unternehmen
Bei DAPTIQ handelt es sich um eine Open-Source-Schnittstelle, somit sind die Werkzeuge von Stahlwille nicht exklusiv an eine spezielle Steuerungssoftware des Herstellers gebunden, sondern lassen sich in unterschiedliche, bereits bestehende Produktionsumgebungen integrieren. Zu den neuen Geräten gehören unter anderem der elektromechanische Drehmomentschlüssel
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren