Das schwäbische „Cyber Valley“ vernetzt KI-Startups
Die Region Stuttgart-Tübingen will Forschungsaktivitäten zur künstlichen Intelligenz bündeln und damit zum schwäbischen Cyber Valley aufsteigen. Nun wurde ein neues Startup-Netzwerk im Bereich der Intelligenten Systeme gegründet.
Teilen
Mitglieder des Netzwerks haben unter anderem die Möglichkeit, an Meet-Ups, Tech-Brunches oder Vorträgen teilzunehmen. Um beizutreten, sind allerdings einige Voraussetzungen zu erfüllen: Die Aktivitäten der Jungunternehmen müssen sich auf den Bereich der Intelligenten Systeme beziehen, zudem müssen sie Verbindungen in die Region vorweisen. Ziel ist es, den Austausch innerhalb des Cyber Valley-Ökosystems zu fördern und Raum für neue Ideen zu schaffen. Zum Start zählte die Initiative sieben Gründungsmitglieder, darunter das von Tübinger Wissenschaftlern gegründete Beratungsunternehmen Layer 7 AI und das Startup Reasonal , das Algorithmen für maschinelles Lernen entwickelt.
Da Unternehmen in der Gründungsphase meist mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen haben, erfreuen sich Startup-Netzwerke auch andernorts großer Beliebtheit. BayStartUP bietet in Bayern unter anderem individuelles Coaching und Beratung für die Industrie. Das Startup Netzwerk Bodensee wurde von erfahrenen Gründern entwickelt und legt einen seiner Schwerpunkte ebenfalls auf die Vernetzung.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren