Dell und die Software AG bringen eine IoT-Appliance
Die neue Appliance fürs Edge Computing soll die Verarbeitung von Sensor- und Gerätedaten einfacher machen. Passende Software-Module sind für verschiedene Branchen erhältlich.
Teilen
Unter der sperrigen Bezeichnung „Cumulocity IoT Edge powered by Dell Technologies“ haben die Software AG aus Darmstadt und der US-Konzern Dell eine Appliance vorgestellt , die den Kunden die Verarbeitung von Sensor- und Gerätedaten im Edge-Computing erleichtern soll. Sie besteht auf der Software-Seite aus dem neuen Produkt Cumulocity IoT Edge, einer Single-Server-Version der Cumulocity-IoT-Plattform der Software AG. Der Konzern Dell steuert die Hardware in Form einer Auswahl von Servern bei. Zusammen ergibt das eine Appliance, die Funktionen wie Streaming Analytics, intelligente Regeln und Feldbus-Konnektivität beherrscht.
Die beiden Partner sehen das Einsatzgebiet in erster Linie am Netzwerkrand, wo das Gerät mit lokalen Internet of Things (IoT)-Geräten gekoppelt wird. Die Appliance bereitet deren Daten auf, filtert und aggregiert sie und leitet sie schließlich zur weiteren Verarbeitung an Unternehmensanwendungen oder in die Cloud weiter. Für Cumulocity IoT Edge sind mehrere branchenspezifische Software-Module erhältlich, beispielsweise für den Maschinenbau, die Fertigungsindustrie und die Logistik.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren