Deutsche Unternehmen sind in Sachen KI oft planlos
Die Studie „Künstliche Intelligenz – Anwendungsfelder, Herausforderungen und Ziele von KI-Projekten in Großunternehmen und Konzernen“ hat untersucht, ob und wie KI derzeit in den Unternehmensalltag integriert wird. Die Ergebnisse zeigen Defizite auf.
9. Aug. 2019 Thomas H. GrimmTeilen
Herausgegeben wurde die
Perspektivisch sehen die deutschen Unternehmen das größte Potenzial im Bereich des Vertriebs und des Kundenservices, gefolgt von Produktion und Supply Chain. Für rund 70 % der Befragten besteht die Herausforderung erst einmal darin, die nötige Datenqualität und -verfügbarkeit für den Einsatz von KI zu gewährleisten. Erschwert werde der Einsatz künstlicher Intelligenz darüber hinaus durch nicht vorhandenes bzw. nicht ausreichendes Know-how der Mitarbeiter im Bereich Data Science, fehlende Strategien, Datenschutz und die Sorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Arbeitsplätze zu verlieren.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren