Deutschland ist für Digital-Experten sehr attraktiv
Laut einer aktuellen Studie zählt Deutschland für Digital-Fachkräfte zu den attraktivsten Arbeitsmärkten weltweit. Nur die USA sind noch beliebter.
11. Juni 2019 Barbara RuschTeilen
Für die Studie Decoding Digital Talent haben die Boston Consulting Group (BCG), StepStone, und The Network – ein globaler Zusammenschluss von Online-Jobbörsen in 130 Ländern – im Jahr 2018 rund 27.000 Digitalexperten aus 180 Nationen befragt, 1.648 davon aus Deutschland. Als digitale Experten definiert die Studie Arbeitnehmer mit Expertise in einem oder mehreren der Bereiche künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Datamining, Entwicklung mobiler Apps, Programmieren oder digitales Marketing. Schwerpunkte der Online-Befragung waren die Bereitschaft, im Ausland zu arbeiten, die bevorzugten Arbeitsmärkte und -standorte sowie die Präferenzen im Job.
Rund ein Drittel der Befragten gab an, dass sie bereit seien, für eine Arbeitsstelle nach Deutschland zu ziehen. Beliebter sind weltweit in dieser Hinsicht nur noch die USA: Dorthin würden rund 40 % der Befragten der Arbeit wegen gehen. Auf Platz drei rangiert Kanada. Attraktiv für ausländische Digitalexperten ist vor allem Berlin, das für sie nach London und New York weltweit an dritter Stelle steht. Die drei beliebtesten Städte, in die deutsche IT-Fachkräfte umziehen würden, sind London, Amsterdam und New York.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren