

Die deutsche Industrie bietet weniger Angriffsfläche
Unternehmen in Deutschland sind bekanntlich eher Cloud-skeptisch. Das erweist sich derzeit als Vorteil, zumindest in puncto Cybersicherheit: Die Industriesteuerungen sind weniger anfällig für Online-Angriffe.
09.10.2019 Thomas H. GrimmTeilen
Im 2019er Report „The State of Industrial Cybersecurity“ kommt Kaspersky zu einem kuriosen Schluss: Industrieanlagen in Deutschland sind derzeit sicherer, weil sie schlechter vernetzt sind. Konkret ist mit „Vernetzung“ die Anbindung an die Cloud gemeint. Im weltweiten Durchschnitt der 228 befragten Unternehmen haben 41 % ihre OT (Operational Technology) bzw. ihre Steuerungen und ICS (Industrial Control Systems) mit der Cloud verbunden, etwa zum Zweck vorausschauender Wartung; in Deutschland sind es lediglich rund 16 %. Die simple Logik: „Je weniger Schnittstellen die Fabrik 4.0 mit dem Internet aufweist, desto weniger Cyberangriffsfläche bietet sie.“ Ebenfalls bemerkenswert: Nur 2 % der befragten Industrieunternehmen in Deutschland hatten einen Sicherheitsvorfall, der auf ungewolltes Fehlverhalten eines Mitarbeiters zurückging – international liegt diese Quote bei heftigen 52 %. Die wichtigsten Empfehlungen hierzu hat das BSI in einem eigenen ICS-Security-Papier zusammengefasst.
Zu sehen ist diese Sonderstellung vor dem Hintergrund, dass das Thema Security in Deutschland sehr ernst genommen wird. 63,6 % der deutschen befragten Industrieunternehmen sagen, dass OT-Security oberste Priorität habe – in diesem Punkt hat sich gegenüber der Vorjahresbefragung kaum etwas geändert. Der Umstand, dass nur 45,4 % ein eigenes Budget für industrielle Cybersicherheit haben, verträgt sich damit allerdings schlecht. Als größte Schwierigkeit bei der Absicherung von ICS-Umgebungen nennen die Unternehmen die Komplexität industrieller Netzwerke. Entsprechend schwer sei es, qualifiziertes Personal zu finden: ICS-Experten, die sich auch mit OT auskennen. Bislang haben nur 29,5 % ein dediziertes OT/ICS-Team, bei 31,8 % übernehmen IT-Admins die OT/ICS-Sicherheitsaufgaben.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu