Die Eier legende Wollmilchsau ist eine Silikonfolie
Glaubt man den Forschern vom Lehrstuhl für intelligente Materialsysteme der Universität des Saarlandes, dann haben sie ein Universalbauteil entwickelt, dass sowohl Sensor als auch Aktuator sein kann – und noch dazu fast beliebig einsetzbar.
7. Apr. 2018 Eduard HeilmayrTeilen
Das Wunderding besteht aus
Nachdem eine elektrische Spannung angelegt ist, verformt sich die Folie. Dabei wird die elektrische Kapazität gemessen, „und wir können auf die jeweilige mechanische Auslenkung der Folie rückschließen“, erklärt Ingenieur
Diese Eigenschaften machen den Einsatz in verschiedensten technischen Bauelementen denkbar: etwa zu einem Ventil, das selbsttätig Druckluft oder Flüssigkeiten exakt dosiert. Eine weitere Anwendung sind Ein- und Ausschaltaster. Der Vorteil: „Diese Bauteile arbeiten sehr energieeffizient: Um eine bestimmte Position zu halten, braucht die Folie keine Energie. Sie verbraucht Energie nur, um ihre Position zu ändern“, erläutert Doktorand
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren